Neuigkeiten aus dem Vereinsleben

Allgemeines von Andre Wiege

Am letzten Samstag wurde in Holle wieder kräftig gekickert! Diesmal nicht als Disziplin im Triathlon, sondern als reines Kicker Turnier durch geführt.

Wir suchten unseren Sieger im Einzel so wie auch im Doppel. Am Start waren sechs Vereinsmitglieder: Helge, Roland, Felix, Dirk, Matthias und André. Das 8ter Feld wurde noch von zwei Nicht-Schachspielern komplettiert: Raimund und Klaus. Insgesamt gab es 14 Runden! Wer zuerst 10 Tore geschossen hat, gewinnt! Im Einzel natürlich jeder gegen jeden und im Doppel spielte man mit jeden Mitstreiter auch in einem Team.

Das Doppelturnier wurde ganz...

Weiterlesen
Vereinsturniere

Erneut heißt der Sieger in der 3. Runde der Hildesheimer Blitzmeisterschaft Bernhard Hoffmann. Souverän mit 7,5 Punkten aus 8 Partien siegte er vor Rüdiger Schmoldt mit 6,5 Punkten. Auf Rang 3 schaffte es Dirk Ermel.

Opens internal link in current windowZum Ergebnis...

Weiterlesen
Allgemeines von Andre Wiege

Matthias und Andre machten sich letzten Samstag zur 17ten Familien-Meisterschaft in Willingen (Rheinland Pfalz) auf den Weg! Zum Glück haben wir Verwandte in Koblenz, so konnten wir dort ein ganzes Wochenende verbringen. Erst gut Schach spielen, dann anschließend reichlich Marillen-Schnaps köstigen. So war der Plan. 

Nach dem DWZ Schnitt an 9 von 31 gesetzt, war uns schnell klar geworden, dass wir nur Aussenseiter Chancen haben. Aber in sieben Runden Schnellschach ist alles möglich. Wer darf eigentlich teilnehmen? 2 Teilnehmer die mit einander verwandt oder verheiratet sind. Willingen liegt...

Weiterlesen
Vereinsturniere

Am Freitag Abend (9. Juni) fand in der Arneken Galerie ein Blitzturnier statt. Die Teilnehmer-Resonanz war leider nicht ganz so wie erhofft. Es fanden sich lediglich 10 Teilnehmer ein.

Vor Turnierbeginn wurde eine Glückszahl ausgelost: Die Nummer Neu. Was es damit auf sich hatte, wurde erst am Ende verraten, denn es gab einen Sonderpreis für den Neunt-Platzierten. Dieser Teilnehmer war allerdings schon gegangen, so dass der Sonderpreis an den nächstplatzierten und volljährigen Spieler ging: Dieter Donath war der glückliche.

Insgesamt konnte am Ende Bernhard Hoffmann das Turnier souverän für...

Weiterlesen
Vereinsturniere

In der zweite Runde der Blitzserie 2017 sah es lange so aus, dass Rüdiger Schmoldt den Sieg davon tragen könnte. Er war fast das ganze Turnier über in Führung. Doch in der letzten Runde unterlag er Bernhard Hoffmann, so dass Helge Verhoef nun Punktgleich mit Rüdiger war, aber aufgrund der besseren Feinwertung den ersten Platz ergatterte.

Bernhard konnte durch seinen Sieg doch noch auf Platz 3 vorrücken, nachdem er den Turnierstart ziemlich verpatzt hatte. Punktgleich mit ihm landete auf Platz 4 Axel Janhoff und auf Platz 5 überraschend Matthias Wiege, der sein bisher bestes Bitzturnier...

Weiterlesen
Jugend von Werner Freier

Danke! An die Spieler, die wirklich gut gekämpft haben. Danke! An Ana Hintze, die die Kinder hervorragend betreut hat. Den dritten Dank, an die schachliche Betreuung der Kinder kann ich leider nicht vergeben, was mich schon beschämt. Natürlich: Himmelfahrt ist oft schon verplant, aber wäre da nicht mal ein Abstecher nach Goslar (quasi um die Ecke) drin gewesen?

Das muss beim nächsten Mal viel besser organisiert werden. Das es ein nächstes Mal gibt steht - glaub ich - so gut wie fest. Aber: Es gilt sich darauf gut vorzubereiten. Nach der Meisterschaft ist vor der Meisterschaft, also los und...

Weiterlesen
Jugend von Ana Hintze

Die U14 hatte sich ja einen Sieg vorgenommen und bereits die Erfolgsquoten der Gegner im Vorfeld deutlich abgecheckt.   Und so kam es endlich heut, wie es kommen sollt - mit einem 2,5 zu 1,5 sicherte man sich einen Mannschaftssieg und damit auch den Abstand zum letzten Tabellenplatz. Felix gewann schnell, etwas später folgte Nikita mit einem Remis. Jannes konnte ebenfalls noch einen Sieg einfahren. Lobosch, der gerne auch noch einen Sieg erspielt hätte, spielte wieder sehr lange - sein Gegner hatte hier bereits ebenfalls ein sehr gutes Turnier gespielt und beide hielten sich auf Augenhöhe....

Weiterlesen
Jugend von Ana Hintze

Die Jungs sind angekommen. Mittlerweile hören die Nächte nicht mehr zu früh auf - nun muss man die Jungs morgens aus den Betten holen.  Es macht sich die Anstrengung der letzten Tage bemerkbar (nicht nur vom Schach .... viel Fußball und Tischtennis zum Asugleich für's lange sitzen haben sie durchaus gefordert) - dennch läuft alles bis  auf Kleinigkeiten sehr harmonisch und die überbelegte 7'er Bude arrangiert sich ganz gut miteinander.   Für die U14 standen heute mit Aurich und Rochade Göttingen starke Gegner an. Insbesondere die vorderen Bretter sind stark besetzt. Dennoch ging es mit...

Weiterlesen

Weitere Berichte

1. Mannschaft von Axel Janhoff

Heute stand das Spitzenduell Zweiter gegen Erster an, wobei SF Hannover bereits die Mitfavoriten Hamelner SV geschlagen haben und klarer Favorit waren. Max Raimann musste leider berufsbedingt absagen. Für ihn sprang Christian Frank ein.

Heinrich Höxter spielte nach wenigen Minuten und 12 Zügen an Brett 2 mit weißen Steinen remis. Kein ganz gelungener Auftakt für uns. An den anderen sieben Bretter wurde dagegen hart gekämpft.

Nach etwa dreieinhalb Stunden hatte Rüdiger Schmoldt an Brett 6 mit Weiß ein vollkommen ausgeglichenes Endspiel mit Damen und Läufer auf dem Brett und da beide keine...

Weiterlesen
4. Mannschaft von Reinhard Fischer

Durch ein gelungenes Auswärtsspiel in Oker, erreichte unsere Mannschaft mit dem verdienten Sieg einen weiteren Schritt zum Klassenerhalt in unserer Liga.

Eike fuhr den ersten Brettpunkt ein. Er entwickelt sich augenscheinlich zum 45 Min.Spieler. Nachdem er im letzten Kampf in dieser Zeit verloren hatte, drehte er heute den Spieß um und zeigte, dass man auch in 45 Min. gewinnen kann. Dabei entfernte er reichlich Material seines Gegenüber vom Brett. Holzsammler Eike in Aktion, so zumindest sah es am Brettrand aus. Ich selbst,Reinhard, mußte mich mit einem Remis zufrieden geben. Es folgte...

Weiterlesen
5. Mannschaft von Werner Freier

Was soll man da sagen. Eine Fünfte Mannschaft hat nun einmal das Problem, dass immer wieder Spieler in höhere Mannschaften abgezogen werden. So kam heute wirklich eine Rumpftruppe zustande. Aber eines war für uns klar: Auch gegen die DWZ-Favoriten aus Langelsheim wird kein Brett geschenkt! Wir ziehen das Projekt fünfte Mannschaft durch.

Ich (Werner) hatte Lobosch und Patrick schon auf ihre fast unlösbaren Aufgaben vorbereitet. Schön langsam spielen, Erfahrungen sammeln. Und das machten die beiden wirklich Prima. Das ist Sportsgeist wie ich ihn sehen möchte. Und eines ist sicher - wir werden...

Weiterlesen
2. Mannschaft von Werner Freier

Nur ein Ausfall an diesem Spieltag. Karl war verhindert, sodass Dieter noch einmal in der Zweiten zum Zuge kam. Heute ging es gegen Parensen. Trotz der weiten Anreise waren die Gäste schon kurz nach halb elf vor Ort. Ein positives Beispiel für uns. Pünktlich um 11 Uhr wurde dann auch angepfiffen.

Auffällig war schon die sehr energische Eröffnungswahl der Gäste, denn an drei Brettern (1, 6 u. 7) wählten die Gäste Gambiteröffnungen. Nun gut. Mein Gegner konnte ja nicht wissen, dass ich in der dritten Runde genau die gleiche Variante auf dem Brett hatte. Daher konnte ich das Königsgambit...

Weiterlesen
Jugend von Werner Freier

Hallo liebe Vereinsjugend,

am kommenden Freitag werden Wilfried Große und André Wiege das Weihnachstblitzen für Euch organisieren. Es wird im Konferenzraum des Klinikums (wenn der frei ist) stattfinden. Wir danken den beiden für die Übernahme der Aufgabe und wünschen uns ein schönes Turnier. Pokal und Preise gibt es natürlich auch.

Weiterlesen
Vereinsturniere von Dirk Ermel

In der 1000-jährigen Geschichte des Hildesheimer Schachvereins gab es das noch nie! Helge Verhoef darf sich zum ersten mal Vereinsmeister nennen.

In einem spannenden Finale besiegte er in der letzten Runde Bernhard Hoffmann. Zuvor hatte der bis dahin führende Dirk Ermel gegen Rüdiger Schmoldt verloren, so dass Helge schießlich mit einen halben Punkt Vorsprung vor dem Rest des Feldes landete.

Helge ist nun sogar "Doppelvereinsmeister", denn er hält aktuell auch den Titel in der Opens internal link in current windowSchach960-Meisterschaft.

Opens internal link in current windowZum Enstand...

Weiterlesen
Jugend von André Wiege

Der HiSV konnte je Altersklasse eine Vierer Mannschaft ins Gefecht schicken. In der U-14 spielten André, Felix W., Jannes und Harvey, in der U-12 hielten Eike, Nikita, Kai Erik, Patrick und Samuel die Fahnen für die Hildesheimer hoch!

Ein Blick aufs Teilnehmerfeld ließ keine zwei Meinungen aufkommen, dass der neue Bezirksmeister aus Hildesheim oder aus Göttingen kommen wird.

In der U-12 spielten wir in einer Gruppe mit Göttingen eins und zwei um den Titel. Zuerst ging es gegen die GÖ-II. Nach schnellen Rückstand waren wir schon mit dem Rücken zur Wand. Jetzt durfte nichts mehr schief gehen,...

Weiterlesen
1. Mannschaft von Axel Janhoff

Heute am Nikolaustag ging es nach Gronau, um dort die dritte Pokalrunde zu bestreiten. Wir traten mit den gleichen vier Spielern wir letzte Runde in Rinteln an, wenngleich in anderer Aufstellung.

Die Eröffnungen der Gronauer waren ambitioniert, so dass gleich was los war.

Rüdiger Schmoldt (Brett 2, Schwarz) spielte ein Fianchetto-Verteidigung und geriet mit seinem E-Bauern unter Druck. Er vermochte ihn zwar zu verteidigen, landete aber in einer "totremis" Stellung, die er nach einigen einigen Zügen und zweimaligem Remisangebot des Gegners auch remis gab.

Ich (Axel Janhoff, Brett 3, schwarz)...

Weiterlesen
Jugend von André Wiege

Am Sonntag trafen wir mit der Jugendmannschaft U-20 auf den Favoriten Laatzen. Die Gäste wollten nichts dem Zufall überlassen und traten in Bestbesetzung an! Wir waren an jedem Brett der DWZ Aussenseiter, aber das haben wir mit Siegeswillen und Einfallsreichtum wieder ausgeglichen.

Am vierten Brett 4 spielte Stephan Lee eine ruhige Eröffnung und kam in ein ausglichenes Mittelspiel. Seine Gegenüber konnte leider ein Königsangriff setzten, der auch durch schlug. Zum Glück blieb Laatzen nicht lange in Führung. Niklas Mörke sorgte schnell für den Ausgleich. Sein Gegner hatte Schwierigkeiten,...

Weiterlesen
Jugend von Werner Freier

Den heutigen Termin (27.11.) eingerechnet besteht noch an drei Freitagen die Möglichkeit eine Jugend-VM Partie zu spielen. Besonders in Gruppe A wird das für einige Spieler sehr knapp.

Bitte bedenkt: Am 18.12. ist Jugend-Weihnachtsblitzen. Da kann nicht mehr Jugend VM gespielt werden. Also: Notfalls privat (unter der Woche und zu Hause) zum Spiel verabreden.

Weiterlesen