Schach-Variationen am Vereinsabend

Letzten Freitag war es bei uns sehr abwechslungsreich: Wir starteten mit einem Simultanschach alle gegen Dirk. Allerdings lies Dirk nichts anbrennen und musste insgesamt nur einen halben Punkt abgeben. Aber eigentlich war auch dieses eine Remis aus Dirk Sicht nicht notwendig, da er in der Partie gegen Daniel bereits einen Mehrbauern errungen hatte. Allerdings war sich Dirk dann seiner Sache zu sicher und spielte ungenau. Diese Chance lies sich Daniel nicht nehmen und gewann den Bauern zurück und wickelte das Endspiel in eine Remisstellung ab.

Anschließend spielten wir "das dritte Schach gewinnt". Hier war Flexiblilität gefragt, da es dabei nicht darum geht, eine gute Stellung zu erreichen, sondern man musste ganz bewusst, Stellungen suchen, um Schach geben zu können, auch mit Figurenopfer, nur um möglichst schnell zum dritten mal ein Schach gegeben zu haben. Das war sehr lustig, weil so auch die schwächeren Schachspieler gute Gewinnchancen hatten.

Gegen Ende spielten wir noch "Ansage-Schach", das auch unter "Hand and Brain" bekannt ist. Hier stehen sich Teams aus je 2 Spielern gegenüber, wobei ein Spieler ansagt, mit welchem Figurentyp der andere Spieler im Team zu ziehen hat. Das war zum einen sehr anstrengend, da man ja die Pläne seines Mitspielers erkennen musste, zum anderen aber auch sehr lustig, weil es immer wieder zu großen Missverständnissen innerhalb der Teams kam. Als besonders gutes Team stellte sich das RS-Quadrat (Rüdi und Roland) heraus: Auch wenn es hier große Diskrepanzen bzgl. der Vorhaben innerhalb des Teams gab, wurde doch sehr schnell die Figuren angesagt und gezogen, so dass die Gegner in Zeitnot kamen und in Folge dessen oft verloren. Allerdings wurde das RS-Quadrat-Dreamteam doch einmal Matt gesetzt, allerdings hatten die Gewinner tatsächlich nur noch 2 Sekunden auf der Uhr - das war nichts für schwache Nerven.

Nächste Woche findet am Vereinsabend der Monats-Blitz statt. Alle sind herzlich eingeladen zu kommen.