Am letzten Freitagabend war mal wieder ein „normaler“ Vereinsabend mit freier Gestaltung - ohne Programm, d. h. es gab kein festgelegtes, angekündigtes Programm wie ein Schachtunier (Stadtmeisterschaft, Schnellschach- oder Blitz-Grand Prix), Schach-Training oder die Jahreshauptversammlung. So wurde einfach nur Schach gespielt, wie es den Anwesenden in den Sinn kam: Einige wenige spielten erste ohne Uhr, die sich dann aber dem allgemeinen 5-Minuten-Blitz mit Gewinner- und Verliererbrett anschlossen. Später einigte man sich noch auf ein paar Runden Ansage-Schach (= Hand- and Brain-Schach). Hier zeigte sich, dass gewonnen geglaubte Partien doch nicht gewonnen sind und dass es auch für erfahrenen Schachspieler schwer ist, die Gedanken eines anderen Spielers zu erraten.
Auch wenn mit 10 Schachspieler nicht ganz so viele gekommen waren, war es doch ein schöner, geselliger Vereinsabend mit freier Gestaltung.