Heute hatten wir die Mannschaft von Turm Vienenburg zu Gast in unserem Ausweichs-Heimspielort im Goethe-Gymnasium. Karl-Ulrich aus der dritten Mannschaft verstärkte uns, da er die Schlüsselhoheit zum Goethe-Gymnasium hat. Dafür haben wir Oliver an die dritte Mannschaft abgegeben. Günter hatte Premiere bei den Mannschaftsspielen und da er zur vierten Mannschaft gehört, absolvierte er diese natürlich auch bei uns, also dem HiSV 4. Wie bei jedem Mannschaftsspiel war auch Turm Vienenburg favorisiert wegen seiner DWZ-starken Spieler.
Und dann ging es los. Ben spielte wie immer sehr schnell. Nach einer halben Stunde waren schon ein paar Figuren getauscht. Auch bei Aarons Partie ging es schon gut zur Sache. Alle anderen ließen es etwas ruhiger angehen und an allen Bretter stand es noch ausgeglichen. Nach 1,5 Stunden vereinbarte Aaron ein Remis - Aaron hatte es also tatsächlich geschafft, Ben zu überholen. Das Remis ging auch mehr als in Ordnung, da sein Gegner mehr als 300 DWZ-Punkte mehr hat. Gut gemacht, Aaron!
Ben hatte zu diesem Zeitpunkt eine Mehrfigur erspielt und eine deutlich bessere Stellung. Wir hatten also einen guten Start beim Mannschaftskampf. Günter hatte einen Turm weniger, dafür 2 Springer mehr. Die 3 anderen Partien waren ausgeglichen.
Nach 2 Stunden hatte Günter seine Partie gewonnen - beim ersten Mannschaftsspiel gleich einen Sieg. Was für ein Einstand. Leider passierte Ben bei sehr guter Stellung ein Flüchtigkeitsfehler: Er übersah einen Läufer und verlor dadurch erst seine Dame und dann die Partie. Schade, Ben Du hattest so gut gespielt! Bei Uschi am Brett war es genau umgekehrt: Uschis Gegner übersah einen Läufer, der ihm seine Dame kostete. So war Uschi klar im Vorteil. Kurze Zeit später setzte Uschi ihren Gegner Matt. Jetzt stand es 2,5 Punkte zu 1,5 für uns.
Bei Karl-Ulrich war auf dem Brett noch nicht viel passiert: bis auf einen getauschten Bauern waren noch alle Figuren da. Die Stellung war recht kompliziert, aber ausgeglichen. Eine halbe Stunde später wurde folglich ein Remis vereinbart. Jetzt hatten wir 3 Punkte und somit das Mannschaftsremis sicher. Andreas war im Dame-Turm-Endspiel mit je einer Leichtfigur, allerdings hatte Andreas einen Bauern weniger und eine etwas schlechtere Stellung. Das war schwierig zu spielen, Andreas versuchte es trotzdem. Leider fand er nicht die absolut besten Züge. Kurze Zeit später ging diese Partie leider verloren. Trotzdem gut gespielt, Andreas! Mit dem Mannschaftsremis haben wir nun in der Bezirksklasse auch unseren ersten Mannschaftspunkt erzielt!
Am Ende möchten wir uns bei Karl-Ulrich bedanken, der im Goethe-Gymnasium wie immer alles so wunderbar organisiert hatte. Ohne ihn wäre das Spielen im Ausweichspielort nicht möglich.