Atomschach beim Vereinsabend

Letzten Freitag besuchte uns Robert, der schon länger nicht mehr Schach gespielt hat zum Austesten, ob es ihm bei uns gefallen könnte. Zum Eingewöhnen wurde erst so ein bisschen gespielt, später wurde es auch mit einer Schachuhr versucht. Es wurde natürlich auch geblitzt und Schnellschach gespielt. Da war für jeden etwas dabei. Zudem erklärte uns Dirk eine "Atom-Schach"-Variation, bei der die Springer beim Schlagen explodieren, die Läufer über Banden und Tunnel gehen und die Türme über eigene Figuren springen können. Das war recht lustig, aber auch sehr gewöhnungsbedürftig, da sich durch die Sonderregeln das Spielverhalten und die Taktik komplett unterschiedlich gestaltet.

Überhaupt war es ein sehr bemerkenswerter Abend: Auf der Anmeldeliste war nur eine Person eingetragen - allerdings kam doch einer nach dem anderen vorbei, so dass letztendlich 11 Personen anwesend waren. Ganz am Ende schaute sogar noch Rüdiger vorbei, der sich allerdings abschrecken gelassen hatte von der nur einen eingetragenen Person. Er war ganz überrascht, dass doch so viele da waren und enttäuscht, dass die Anmeldeliste solche "Fake News" verbreitet.  Eine so schlecht gepflegte Anmeldeliste wirkt fast schon kontraproduktiv, da sicher der ein oder andere nicht kommt, weil er denkt, es wären keine da...