Die Erste zu Gast beim starken Aufsteiger aus Isernhagen
An den vorderen Brettern war der Gastgeber sehr stark aufgestellt.
Deshalb war unsere Strategie naheliegend: Vorne halten hinten punkten!
Stephan hat am 2ten Brett nichts anbrennen lassen. Vereinfachte die Stellung und bog mit den schwarzen Steinen in den sicheren Remis- hafen ab!
An den anderen Brettern war noch nicht viel passiert, lag aber vermutlich daran, dass es erst 10:25 Uhr war.
Zwischen 10:26 und 10:30 Uhr passierte lange nichts.
Obwohl! Ein weißer Springer tauchte nach 7 Zügen bei mir auf h8 auf. Das kam doch überraschend.
Währenddessen auf den anderen Brettern:
Die Dame von Axel hat sich zu weit nach vorne gewagt. Der Capitano musste viel Zeit in Anspruch nehmen um den Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Leider wurde ihm dass später zum Verhängnis.
Uwe am Brett 7 wusste genau wo der generische König stand. Mit Vollgas flogen die weißen Figuren in die schwarze Stellung hinein. Das kostete Material. Es wurde später noch mal taktisch, zwar mit Schummel Chancen. Aber Uwe ließ nichts mehr zu.
Ein souveräner Sieg!
Am Brett 8 feierte Felix sein Comeback in der ersten Mannschaft. Konzentriert und hochmotiviert präsentierte er sich richtig gut. Es kam früh zu Verwirklichungen und man war nicht wirklich sicher, wer am Ende besser stand.
-Okay, okay ich war mir nicht sicher-
Felix hat gut gerechnet und am Ende gab es ein Endspiel mit Materialien Vorteil.
Kleine Fische für Felix.
Bernhard stellte seine "Victory Formation" aufs Brett. Alles im Griff und die Stellung wurde ständig besser. Sein Kontrahent konnte sich aber aus der misslichen Lage befreien und zwang den Domstädter zur einer Stellungs Wiederholung.
Remis war völlig in Ordnung, denn:
Am Brett 3 ließ es Dirk richtig krachen. Schwarze Ungenauigkeiten wurden gnadenlos ausgenutzt. Der Rekordmeister im Hildesheimer Vereinsschach musste nur noch die Trümmer einsammeln und der Mannschaftssieg war perfekt!
Tolle Leistung von Dirk
Mr.Perfekt, Frank "the Tank" Buchenau bekam es mit einem zukünftigen Titelträger zu tun.
Völlig unbeeindruckt opferte unsere Speerspitze eine Qualität für Angriff. Das sah gut aus. Zum Leidwesen der Mitgereisten Fans, verteidigte sich der 14 jährige Shootingstar originell. Bevor es komisch wurde konnte Frank die Partie durch 3 malige Stellungswiederholung ins Remis gleiten lassen.
Hat Spaß gemacht zu zuschauen.
Der Spieltag wurde anschließend in der Ostend Osteria mit Pizza und Kaltgetränke gebührend gefeiert.
Spaghetti Eis gab es auch noch!
Mit 7-1 Punkten ist der Abstieg wohl verhindert,
aber wir haben trotzdem die Chance, die Liga zu verlassen. ;-)
Die nächsten Aufgaben hat eins Rudi Assauer gut formuliert.
Die sogenannten Schweine-Spiele hat er sie genannt.
Wir gehen zwar als leichter Favorit in die nächsten Kämpfe, aber helfen tut uns das nicht.
Wir müssen hungrig bleiben! ;-)