Terminkalender

Vereins- und Kaffeehaus-Meisterschaft 6. Runde

Neuigkeiten aus dem Vereinsleben

Vereins- und Kaffeehaus-Meisterschaft 6. Runde

Weitere Berichte

Jugend von Ana Hintze

Traditionell findet am letzten Wochenende vor Weihnachten die LJEM und der Schnellschachpokal U10/U12 statt. Und auch dieses Jahr war ich mit 7 jungen Schachspielern dabei. Für manche ist es das erste Schachevent mit Übernachtungen in der Jugendherberge - manche sind da schon alte Hasen und mit vielfachen Erfahrungen dabei. In diesem Jahr machte ich mich mit Kolja (U8), Anton, Myron und Andrej (alle U10) sowie Vincent, Philipp und Benjamin (alle U12) auf den Weg nach Verden/Aller. Und dieses Mal begleitete Artur mich als 2. Betreuungsperson- dem ich an dieser Stelle ein großes Dankeschön sagen...

Weiterlesen
Allgemeines von Matthias Wiege

Beim traditionell letzten Event des Schachjahres fanden sich am Freitag 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Weihnachtsblitz im Mannamia ein. Neben den Topleuten aus der Ersten Mannschaft, zahlreichen weiteren Spielerinnen und Spielern quer durch alle Spielstärken die im Verein vertreten sind kamen auch einige Schachfreunde aus Gronau und Laatzen zu uns. Um 20 Uhr konnten unser Spielleiter Felix W. loslegen. Zunächst ging es in 7 Runden im Schweizer System. Nach der 6. Runde kam aber erstmal die heiß ersehnte Pizza die wir für 21:30 Uhr bestellt hatten und so stärkten wir uns mit den...

Weiterlesen
Allgemeines von Jürgen Cortekar

Gestern (13.12.24) war die letzte Runde der diesjährigen Vereins- und Kaffeehausmeisterschaft. Da ich in der letzten Runde spielfrei war und Uschi spielen musste, vertrete ich mal Uschi und schreibe diesen Bericht.

Neuer Vereinsmeister ist mit 5,5 Punkten Uwe Engwicht. Er gewann in einer privat vorgeholten Partie gegen Marco Sommer und sicherte sich damit den Turniersieg. Gratulation, Uwe!

Zweiter wurde mit 5 Punkten Rüdiger Schmoldt, und Dritter mit ebenfalls 5 Punkten, aber der etwas schlechteren Buchholzwertung, wurde Daniel Steiner.

Als Einziger hat Schachfreund Marco Sommer...

Weiterlesen
Allgemeines von Karl Ulrich Gutschke

Mit einer souveränen Leistung von 6,5 Punkten aus 7 Partien setzte sich Nicolas von Anfang des Turniers  an an die Tabellenspitze. Lediglich Ben gelang es, dem neuen Jugendvereinsmeister ein Remis abzutrotzen. Herzlichen Glückwusch zu dieser tollen Leistung, Nicolas!

Buchstäblich bis zur letzten Sekunde hart umkämpft war der Titel des Jugendvizemeisters. Hier gab es eine hauchdünne Entscheidung zwischen Aaron Tyler und Niklas, die punktgleich mit je 5 Punkten auf Nicolas folgten. Aufgrund des direkten Vergleichs, also des Spiels der beiden Kontrahenten gegeneinander, das Aaron Tyler gewonnen...

Weiterlesen
Allgemeines von Uwe Gabriel

HiSV blitzt sich zum zehnten Platz in Niedersachsen

Die Anreise über zwei Autos und einen Zug verteilt, erreichten wir das Braunschweiger Penta Hotel, den Austragungsort. Das Hotel war seit Donnerstag mit diversen Turnieren zum 100jährigen Jubiläum des Landesverbandes belegt.

Dann Schock No.1: Alle Partien von allen Brettern werden LIVE in die Welt gestreamt – jeder Patzer sichtbar, jeder taktische Fehler nachträglich ausanalysiert – OMG! Blitzschach lebt doch von Fehlern…

Schock No.2 war die klare Erstrundenniederlage gegen Stade.

Bald danach Schock No.3 : Die Kaffeepreise im...

Weiterlesen
Allgemeines von Matthias Wiege

Am Sonntag um 11 Uhr starten in Braunschweig die Landesblitzmannschaftsmeisterschaften und der Hildesheimer SV ist mit einer sehr starken Mannschaft am Start. Als Zweiter im Bezirk 3 haben wir uns im August qualifiziert und wollen nun einen der ersten 3 Plätze angreifen, was uns erneut wie im letzten Jahr zu den Norddeutschen bringen würde.
Die Konkurrenz mit der Zweitligamannschaft vom Lister Turm und den Oberligisten aus Lehrte und Uelzen sowie u.a. den anderen Topmannschaften der Landesliga Süd aus Hameln und Gliesmarode ist natürlich sehr stark und eine Quali wäre sicherlich ein...

Weiterlesen
1. Mannschaft von Andre Wiege

Die Erste zu Gast beim starken Aufsteiger aus Isernhagen

An den vorderen Brettern war der Gastgeber sehr stark aufgestellt. 

Deshalb war unsere Strategie naheliegend: Vorne halten hinten punkten!

Stephan hat am 2ten Brett nichts anbrennen lassen. Vereinfachte die Stellung und bog mit den schwarzen Steinen in den sicheren Remis- hafen ab!

An den anderen Brettern war noch nicht viel passiert, lag aber vermutlich daran, dass es erst 10:25 Uhr war. 

Zwischen 10:26 und 10:30 Uhr passierte lange nichts. 

Obwohl! Ein weißer Springer tauchte nach 7 Zügen bei mir auf h8 auf. Das kam doch...

Weiterlesen
2. Mannschaft von Werner Freier

In sehr starker Besetzung trat die Zweite heute beim ESV in Göttingen auf. Das wurde auch Zeit, denn auf dem Punktekonte benötigten wir dringend einige "Einzahlungen". Hundert DWZ Punkte brachte unser Spitzenbrett mehr mit, aber auch an fast allen anderen Brettern waren wir besser besetzt.

Das Spitzenbrett hatte heute einen schwarzen Tag, aber Max nahm es mit seinem unverwechselbaren Humor: "Wenigstens habe ich Euch gut gefahren". Ja, das hat er, pünktlich in geräumiger Limousine. So wäre ihm auch ein Punkt wirklich zu gönnen gewesen. Aber nur Max musste sich geschlagen geben. Hashem spielte...

Weiterlesen
3. Mannschaft von Jürgen Cortekar

Die Dritte musste am 4. Spieltag der Bezirksliga nach Hameln, wobei Hameln 3 der Favorit war. Daher ist das Mannschaftsremis durchaus als Erfolg anzusehen.

Gökhan landete am 6. Brett einen schnellen Sieg, nachdem er mit den schwarzen Steinen seine Gegnerin mit dem Budapester Gambit überraschte, was sie wohl nicht so gut kannte. So konnte Gökhan eine Mattkombination in drei Zügen anbringen. Sehr schön, Gökhan hat einen Lauf, weiter so!

Christian wählte am 8. Brett wieder die russische Partie und erreichte ein ungefährdetes Remis. Leider musste Oli am 7. Brett kapitulieren. Er eröffnete mit...

Weiterlesen
4. Mannschaft von Uschi Schano

Heute hatten wir die Mannschaft von Turm Vienenburg zu Gast in unserem Ausweichs-Heimspielort im Goethe-Gymnasium. Karl-Ulrich aus der dritten Mannschaft verstärkte uns, da er die Schlüsselhoheit zum Goethe-Gymnasium hat. Dafür haben wir Oliver an die dritte Mannschaft abgegeben. Günter hatte Premiere bei den Mannschaftsspielen und da er zur vierten Mannschaft gehört, absolvierte er diese natürlich auch bei uns, also dem HiSV 4. Wie bei jedem Mannschaftsspiel war auch Turm Vienenburg favorisiert wegen seiner DWZ-starken Spieler.

Und dann ging es los. Ben spielte wie immer sehr...

Weiterlesen