Terminkalender

Vereins- und Kaffeehaus-Meisterschaft 6. Runde

Neuigkeiten aus dem Vereinsleben

Vereins- und Kaffeehaus-Meisterschaft 6. Runde

Weitere Berichte

2. Mannschaft von Matthias Wiege

Es sollte wohl einfach nicht sein heute. Trotz großen Kampfes, einer 3-1 Führung und über 6 Stunden Spielzeit reichte es leider nicht zu einem erhofften Punktgewinn. Aber der Reihe nach. Die Oberligareserve von Hameln reiste wie erwartet mit einer starken Mannschaft an und hatte auf dem Papier klar die Nase vorn. Aber auch wir hatte eine gute Aufstellung ans Brett gebracht und vor allem hatte wir alle Bretter besetzt, was uns auch gleich den ersten kampflosen Punkt durch Felix einbrachte. Dann ging es los und neben mir bei Hashem ging es gleich ordentlich zur Sache. Nach wenigen Minuten wurde...

Weiterlesen
4. Mannschaft von Uschi Schano

Heute waren wir zu Gast bei der 3. Mannschaft von Goslar. Nach einem freundlichen Empfang ging es gleich an die Bretter. Ben und seine Gegnerin spielten sehr schnell, so dass die beiden nach gut einer Stunde schon im Springerendspiel mit einem Mehrbauern für Ben angekommen waren. Sowohl am Königsflügel als auch am Damenflügel standen sich die Bauern gegenüber. Ben gelang es am Damenflügel mit einem Bauer und seinem König den gegnerischen Bauer und Springer zu blockieren. Gleichzeitig schaffte er es am Damenflügel mit seinem Springer auf der a-Linie den gegnerischen Bauern zu schlagen,...

Weiterlesen
5. Mannschaft von Ana Hintze

Theoretisch kann so ein Mannschaftskampf in der Kreisklasse bis zu 5 Stunden dauern - praktisch kommt das eher selten vor. Nicht so, wenn man Jakub dabei hat. Ich bin es mit ihm ja gewohnt, nahezu jedes Mal mich gemeinsam mit ihm über seine Zeitnotphasen zu zittern - heute wurde die Bedenkzeit von beiden Seiten bis nahezu auf die letzten Sekunden ausgereizt.

Aber der Reihe nach: Alle Jugendlichen (denen ich beim Spielen den Vortritt ließ und nur im Ersatz selbst eingesprungen wäre)erschienen pünktlich zum Heimspiel - erfreulicherweise war bereits von der zweiten Mannschaft alles für uns...

Weiterlesen
Vereinsturniere von Conrad Becker

An diesem Freitag wurde die 5. Runde der Vereinsmeisterschaft ausgetragen. Als Führender mit 3 Punkten konnte sich Dieter den Luxus erlauben nicht anzutreten und sich trotzdem für das Halbfinale zu qualifizieren. Um die übrigen Plätze wurde hart gerungen. Letztlich schafften es außerdem Jürgen, Dirk und Daniel sich für die Halbfinals zu qualifizieren, die in 2 Woche stattfinden.

Rüdiger spielte in diesem Turnier gegen die Top 4. Doch die 2,5 Punkte und die mit Abstand beste Zweitwertung reichten nicht für das Halbfinale. Damit führt Rüdiger jetzt das Hauptturnier an, welches mit den...

Weiterlesen
Jugend von Ana Hintze

Langzeitherausforderer Daniel hat es endlich geschafft ... nach drei Jahren Titel des Vereinsmeisters in Folge wurde nun Hashem in der heutigen finalen Runde abgelöst und der neue Jugendvereinsmeister Daniel gekürt. Das ließ sich bereits nach dem direkten Duell der letzten Runde vermuten. Mit weißer Weste und 5 Punkten aus 5 Partien ging nun der Pokal mehr als verdient an Daniel. Herzlichen Glückwunsch auch nochmal an dieser Stelle an Daniel !

Hashem wurde auf Platz 2 Vizemeister und Ben konnte als Drittplatzierter in der Rangliste der Jugendlichen U20 aus dem Turnier gehen (Felix Wrede...

Weiterlesen
Vereinsturniere von Dirk

Bei anderen Sportarten wie z.B. Fußball gibt es sie schon lange: Die 3-Punkte-Regel, d.h. für einen Sieg bekommt man 3 Punkte und für ein Unentschieden 1 Punkt. Was wäre, wenn es das auch beim Schach gäbe?

Das wollen wir einmal ausprobieren. Am 24.11. spielen wir ein Blitzturnier mit der 3-Punkte-Regel und am 08.12. ein Schnellschachturnier. Mal schauen, ob die eine oder andere ausgeglichene Stellung weiter aus gekämpft wird, statt sie Remis zu geben.

Initiates file downloadZur Blitzschach Ausschreibung

Initiates file downloadZur Schnellschach Ausschreibung

Weiterlesen
Allgemeines von Uschi Schano

Am vergangenen Vereinsabend hatten wir das Vergnügen, mehrere Runden Simultan gegen Dirk spielen zu dürfen. Da dabei zu rechnen ist, dass Dirk eigentlich alle Spiele gewinnt, haben wir die Schachuhren mitlaufen lassen. Jeder bekam 5 Minuten und Dirk 12 Minuten. Dirk bekam etwas mehr Zeit, weil er ja mehrere Partien spielte und noch dazu von Brett zu Brett gehen musste. Die Zeitbegrenzung hatte den Vorteil, dass jeder ziehen konnte, wann er wollte und niemand mit seinem Zug warten musste, bis Dirk ans Brett kam. Uschi bekam aber ein bisschen mehr Zeit als Bonus wegen der sehr hohen...

Weiterlesen
Jugend von Ana Hintze

Das ist immer gar nicht so einfach, wenn unsere Kinder und Jugendlichen der Jugendmannschaften gegeneinander antreten müssen. Da es in unseren Jugendmannschaften aktuell vor allem um Turniererfahrungen und Übungspraxis gehen soll, versuchte ich im Vorfeld mit unserem vorgezogenen Spieltag vom 26.11. in der Aufstellung Begegnungen auf Augenhöhe zu schaffen. Da scheint hervorragend gelungen zu sein - nicht nur das Endergebnis von 2:2 zeigte die Ausgeglichenheit der Bretter - auch die Partien an sich, vor allem an Brett 3 und4, zeigten sich als ebenbürtig.

Und während es bei Ben und Richard eher...

Weiterlesen
Jugend von Ana Hintze

Der zweite Spieltag der Jugend am heutigen Sonntag brachte einige Schwierigkeiten bereits im Vorfeld mit. Es fehlten - mal wieder - Rückmeldungen, so dass wir nochmal neu aufstellen mussten. Leider fehlten auch in der ersten Jugendmannschaft zwei Spieler und ein Durchführender zum vereinbarten Zeitpunkt  - zum Glück tauchten diese auf den letzten Drücker noch auf. Aber da ist an Disziplin und Zuverlässigkeit noch etwas Luft nach oben. Zum Glück betrifft das aber nicht die Mehrheit - macht aber Mehrarbeit!

Während unsere erste Mannschaft ein Heimspiel gegen Hameln und Springe hatte, fuhr ich...

Weiterlesen
Allgemeines von Uschi Schano

Vergangenen Freitag wurde die 4. Runde in der Vereins- und Kaffeehausmeisterschaft ausgespielt. Dabei wurde Daniel gegen Rüdiger gelost. Daniel spielte gut und am Ende besiegte er tatsächlich den favorisierten Rüdiger. An der Spitze rücken die Spieler somit nun näher zusammen. Dieter spielte gegen Stephan. Diesmal spielte Dieter gegen seine Gewohnheit etwas langsamer - am Ende "blitzte" er sich aber doch zum Sieg. Mit seinen nunmehr 3 Punkten übernimmt Dieter die Tabellenführung.

Die längste Partie des Abends fand zwischen Conrad und Marco statt: Die Partie stand lange sehr ausgeglichen....

Weiterlesen