Terminkalender

und 25.08. LJMM U10 in Rotenburg/Wümme

Neuigkeiten aus dem Vereinsleben

und 25.08. LJMM U10 in Rotenburg/Wümme

Weitere Berichte

Jugend

Die zweite Runde ist gespielt. André Wiege war gestern (20.2.) zu Gast und war vom Niveau der Eröffnungsphase positiv überrascht. "Die spielen ja schon ganz gut" stellte er sachlich fest. Das sind die Früchte der Arbeit aus den SchachAG´s. Einige der Spieler haben ja auch schon den Schulschach-Wettbewerb hinter sich. Das Feld wird nach der zweiten Runde von Nikita und von Nubar angeführt. Im Meisterturnier zieht Niklas Mörke einsam seine Kreise. Tolga konnte ihn gestern jedenfalls nicht in Gefahr bringen.

Weiterlesen
Vereinsturniere

Am Freitag (20.02.) hat sich einiges getan bei der ständig laufenden Schach960-Vereinsmeisterschaft. Gleich vier Partien wurden gespielt.

Die Partie Max Raimann gegen Dieter Donath war rasch beendet. Max gewann durch einen kompromisslosen Königsangriff und konnte somit seinen Platz in der Pyramide verteidigen.

Auch die Partie Tolga Üzel gegen Helge Verhoef dauerte nicht lange. Helge gewann und stieg somit einen Platz auf.

In der Partie Felix Schmidt gegen Hasan Kayki sah es lange Zeit nach einer kleinen Überraschung aus. Felix hatte die Qualität mehr im Endspiel Turm+Turm gegen...

Weiterlesen
Allgemeines
Jugend von Werner Freier

14.02.15: Zwischen Hildesheim und Rochade Göttingen kommt es zur vereinbarten Begegnung um die BJMM des Schachbezirks 3 in der Altersklasse U-12. Beide Vereine konnten zwei Teams aufbieten. Hildesheim bekam das Heimrecht wohl u.a. wegen des schönen Ambientes. In der ersten Runde trafen jeweils die hildesheimer und göttinger Teams aufeinander. In der zweiten Runde dann jeweils die ersten Mannschaften gegen die zweiten Vertretungen. Richtig spannend wurde es um 13:00 Uhr als Hildesheim 1 gegen Göttingen 1 antrat. Kaum auszuhalten, wie es auf den Brettern hin und her ging. Schließlich hätten wir...

Weiterlesen
Jugend von Kalle Winter

Heute (8.2.15) war der 4 und 5 Spieltag unserer beiden U20-Mannschaften, die die 3. und 4. Vertretung von Lehrte empfangen hat. Aktuell stehen Hildesheim 1 und 2 auf den Plätzen  2 und 3, bin gespannt wo man am Ende des fünften Spieltages steht. Um kurz nach 10 Uhr und nach einer Ansprache haben unsere Nachwuchsspieler mit ihren Partien begonnen, dabei traten HiSV1 – Lehrte 4 und HiSV2 – Lehrte 3 an.

HiSV1 gegen SK Lehrte 4: Nach 25 Minuten konnte Arthur gegen die kleine Lea Thiele den ersten Punkt für HiSV1 holen, durch Figurengewinn konnte er in die gegnerische Stellung einbrechen und eine...

Weiterlesen
Jugend

Mit 26 Teilnehmern, also fast so stark wie im Vorjahr, startete am 6.2.2015 die diesjährige Junioren-Stadtmeisterschaft. In den Altersklassen U-16 bis U-9 sind Kinder auf dem Weg zur Meisterschaft. Besonderer Respekt gilt den Neulingen, die hier - frisch aus ihrer Schach AG - das erste Turnier bestreiten. Das Turnier ist in ein Hauptturnier und ein Meisterturnier aufgeteilt. Alle Informationen zu den nächsten Spielbegegnungen und zum Tabellenstand und den Auslosungen sind Opens internal link in current windowhier im Netz zu erhalten.

Weiterlesen
3. Mannschaft von Kalle Winter

Heute ging es gegen und in Hameln 4 an den Start, der Fünfte gegen den Vorletzten, oder, 5 Punkte gegen 4 Punkte. Der Abstiegskampf konzentriert sich aktuell auf die letzten 5 Mannschaften. Auch wenn Hameln 4 eine starke Mannschaft ist, mussten 2 Punkte her, um aus dem Abstiegskeller heraus zu kommen.

Karl-Ulrich musste ersetzt werden, dennoch konnte eine gute Mannschaft aufgestellt werden.

Als erster beendete ich mit einem Remis die Partie nach 3 Stunden, und hatte somit genügend Zeit die restlichen Bretter zu umschleichen. 

Beim ersten Rundgang standen wir auf Sieg. Hubert hatte einen...

Weiterlesen
1. Mannschaft von Axel Janhoff

Heute stand die Partie gegen die Bremer SG an. Bremen trat in Bestbesetzung an, da sie dringend die Punkte gegen uns für ihren Klassenerhalt benötigten.

Die Parteien entwickelten sich an allen Brettern ausgeglichen, wobei bei Max Raimann an Brett 3 gegen GM Lichtlein gleich richtig was los war. Nach etwa 2,5 bis 3 Stunden Spielzeit gab es die ersten Remis. Ich (Axel) bot an Brett 7 mit weißen Steinen aber deutlich schlechterer Zeit mal Remis an, was der Gegner annahm. Rüdiger Schmoldt an Brett 5 erhielt ein Angebot und erwilligte ein - remis. Helge Verhoef an Brett 6 kam als Schwarzer ganz...

Weiterlesen
2. Mannschaft von Werner Freier

1.2.2015: Winter mit Sonnenschein. Schönstes Wetter für das Auswärtsspiel in Bad Salzdetfurth. Einziger Wermutstropfen: die Aufstellung. Um die Dritte im Abstiegskampf zu unterstützen verzichtete die Zweite auf Ersatz aus der Dritten. Da die Vierte mit der Saison schon durch war bot sich die Ersatzstellung von Daniel und Alexander an. Für die Beiden schon eine besondere Aufgabe, denn an den unteren Brettern in der Bezirksliga spielen manchmal schon ganz schöne Kalliber. So geriet unser Schach-Augenarzt gegen Holger Buck. Das DWZ 1100 vs. DWZ 1900 Duell gestattete sich allerdings alles andere...

Weiterlesen
NSV-Pokal von Axel Janhoff

In der 2. Runde der Niedersächsischen Pokal-Mannschaftsmeisterschaft mussten wir am 25.01.2015 bei Caissa Wolfenbüttel antreten. Rüdiger, Dirk, Max und ich (Axel) machten uns auf den Weg. Wolfenbüttel trat mit 4 ihrer besten 5 Spieler an (nur die Nr. 4 fehlte) und wollten es ebenfalls wissen.

Die Parteien entwickelten sich ruhig außer bei Max. Er wählte mit schwarzen Steinen an Brett 3 eine wilde Sizilianisch Variante und kam nach einem Fehler seines Gegners mit Läufer + Springer gegen Turm raus und hatte noch einen starken Bauer dazu. Rüdiger hielt an Brett 1 mit Weiß gegen den frisch...

Weiterlesen