Terminkalender

Juniorenstadtmeisterschaft 5. Runde - anschl. Siegerehrung

Neuigkeiten aus dem Vereinsleben

Juniorenstadtmeisterschaft 5. Runde - anschl. Siegerehrung

Weitere Berichte

Allgemeines von Uschi Schano

Bei unserem Vereinsabend am letzten Freitag besuchte uns Benedikt, der gerne mal bei uns vorbeischaut, wenn er in der Hildesheimer Gegend zu Besuch ist. Daniel sprach mit Benedikt Eröffnungen durch. Außerdem wurden 3 Partien der Stadtmeisterschaft vorgeholt. Im Anschluss wurde noch ein bisschen geblitzt und eine Remisstellung durchgesprochen, die doch nicht so Remis war, wie dies im ersten Augenblick erschien.

Weiterlesen
Allgemeines von Uschi Schano

Nachdem gestern Abend die 6. Runde ausgespielt wurde geht es nun auf die Zielgerade der der Stadtmeisterschaft 2023. An der Spitze bleibt es weiterhin spannend: Spitzenreiter Daniel S. und Helge trennten sich Remis. So konnten die Verfolgern aufrücken. Im Kellerduell spielte Wilfried gegen Uschi das längste Spiel des Abends. Das Spiel war bis ins Endspiel sehr ausgeglichen, eine klassische Remisstellung. Aber Wilfried lehnte die Remisangebote ab und drang auf eine Endscheidung, die zu seinen Gunsten endete.

Weiterlesen
1. Mannschaft von Axel Janhoff

Im harten Abstiegskampf der Landesliga Süd hatten wir Heimrecht gegen Hameln2. Beide
mussten punkten! Stephan Brandes, André Schano und Helge Verhoef fielen aus, dafür
waren - wie in Wolfsburg - wieder Frank Buchenau und Rüdiger Schmoldt sowie
auch Max Raimann mal wieder mit dabei.

Der erste Sieg war kampflos: An Brett 8 (Weiß) trat Frank Buchenaus Gegner
krankheitsbedingt nicht an und wir führten 1:0.

An Brett 1 kam Christian Frank mit Schwarz gut aus der Eröffnung und hatte Spiel am
Damenflügel. Sein Gegner versuchte es dagegen am Königsflügel. Es wurden Leichtfiguren
getauscht und Christian...

Weiterlesen
3. Mannschaft von Karl Ulrich Gutschke

Bei strahlendem Frühlingswetter und in der Gewissheit, dass wir nicht mehr auf einem der letzten beiden Tabellenplätze landen würden, konnten wir unbeschwert ins Spiel gegen die Bovender starten. Und schon nach einer guten Stunde gab es den ersten Erfolg. Burkhard spielte seine geliebte Pirc-Verteidigung und musste sich gegen den scharfen weißen Angriff mit Le3 - Dd2 und langer Rochade zur Wehr setzen. Durch genaues Gegenspiel und ein bildschönes Qualitätsopfer zwang er seinen Gegner schon nach 20 Zügen zur Aufgabe. Gökhan entwickelte eine aussichtsreiche Offensive, drang jedoch nicht durch...

Weiterlesen
2. Mannschaft von Matthias Wiege

Heute ging es zum punktgleichen Ligakonkurrenten nach Fallersleben. Wir mussten auf Werner und Felix verzichten und zusätzlich haben wir Rüdiger an die Erste abgegeben, sodass wir 3 Leistungsträger zu ersetzen hatten. Zum ersten Mal half Lobosch bei uns aus, sodass wir alle Bretter besetzen konnten. Fallersleben spielte quasi in Bestbesetzung, sodass wir DWZmäßig mal wieder klar unterlegen waren.

Pünktlich um 10 Uhr ging es los. An den unteren beiden Brettern ging es recht schnell zur Sache. Daniel B. konnte mächtig Druck am Königsflügel aufbauen. Erst gewann er Material und kurz darauf auch...

Weiterlesen
4. Mannschaft von Uschi Schano

Heute beim letzten Heimspiel der Saison spielten wir gegen die favorisierten Langelsheimer, die an fast allen Brettern mit einer deutlich stärkeren DWZ antraten. Wir starteten pünktlich.

Ben spielte am 6. Brett gegen den Langelsheimer Senior, Herrn Malchow, sehr schnell, wobei viele Figuren geschlagen wurden. Nach einer halben Stunde hatte Ben nur noch die beiden Türme und einen Springer, aber sein Gegner hatte mit den beiden Türmen und einem Läufer auch nicht mehr. Hier war somit noch alles offen. Bei Nicolas am vierten Brett wurde zwar ein bisschen langsamer gespielt, aber dennoch waren auf...

Weiterlesen
Allgemeines von Uschi Schano

Da gestern Abend nur wenige Schachspieler beim Vereinsabend waren, wurde der Abend etwas umgestaltet: Es wurden Blind-Schach-Partien gespielt, wobei der blind-spielende Daniel tatsächlich gewann. Außerdem wurde eine Weltmeisterschaftspartie teilweise besprochen und Eröffnungen trainiert. In einem etwas kleineren Kreis geht das schließlich besonders gut. Natürlich wurde bei guter Stimmung auch geblitz und Schnellschach gespielt.

Weiterlesen
Jugend von Ana Hintze

Mit viel Platz konnten wir jetzt nach den Osterferien den Jugendschachabend am neuen Spielort starten lassen. Schön ist es in den neuen Räumlichkeiten ! Auch der Schulhof dient für wunderbare Bewegungspausen zwischendurch und bei den jetzigen Temperaturen werden sich dort doch lauschige Partien im Freien spielen lassen. Auch einem Konditionsblitzen steht nun nichts mehr im Wege - das werden wir sicherlich mal in den kommenden Wochen durchführen!

So ganz eingependelt hat sich der neue Spielort noch nicht. Am heutigen Turniertag hatten doch einige Spieler große Schwierigkeiten , den neuen...

Weiterlesen
Allgemeines von Ana Hintze

Hier ein paar Turniere in näherer und weiterer Zukunft, zu denen sich bereits Hildesheimer angemeldet haben. Vielleicht hat der ein oder andere ja noch Lust , ebenfalls teilzunehmen. Mit vielen Vereinskolleg*innen macht es doch gleich immer mehr Spaß !

 

10. Lehrter DWZ-Turnier - 2. Juli (eintägig, 3 DWZ-Partien)


Ausschrebiung_10.SKL-DWZ-Turnier.pdf

 

39. Faaker See Open 12.08. bis 19.08. im Kulturhaus Latschach

39. Faaker See Open 2023 – 12.8.-19.8.2023 – Kulturhaus Latschach


2. Kurt-Pape-Open in Bad Pyrmont -  10.8. - 13.8.2023

NSV-Grandprix - Niedersächsischer Schachverband...

Weiterlesen
Jugend von Karl Ulrich Gutschke

von Doreen Jansen

Am Freitag hat Anton die Prüfung für das Springerdiplom mit 95 von 100 Punkten bestanden. Im Rahmen des Trainings der U10 Gruppe bereiten sich die Kinder auf diese Prüfung vor, indem sie während des Trainings Aufgaben aus dem Springerheft lösen, u.a. 90 Mattaufgaben, Aufgaben zur Gabel, zum Spieß und zur Fesselung. Anton hat zudem alle Aufgaben im Springerheft zu Hause nachgearbeitet und gelöst und damit die Voraussetzungen für die Teilnahme an der Prüfung erfüllt. So war die Prüfung für ihn kein Problem.    

Herzlichen Glückwunsch an Anton zur bestandenen Prüfung!

Weiterlesen