Terminkalender

bis 22.12. LJEM U8 und SSP U10/U12

Neuigkeiten aus dem Vereinsleben

bis 22.12. LJEM U8 und SSP U10/U12

Weitere Berichte

1. Mannschaft von Matthias Wiege

In der neunten Runde in der Landesliga Süd hatten wir ein bedeutungsloses Heimspiel gegen
den Hamelner SV, die theoretisch noch aufsteigen könnten. Bei uns fiel Christian Frank aus,
dafür sprang Hashem Alali ein.
Am Spitzenbrett kam Frank Buchenau mit leichtem Raumnachteil aus der Eröffnung und
musste ordentlich Zeit investieren, um das Gleichgewicht zu halten. Sein Gegner startet
einen Königsangriff und Frank fehlte leider die Zeit, um seine Verteidigung zu organisieren
und er verlor.
Stephen Brandes (Brett 2) spielte lange gut mit und hätte zwischenzeitlich vorteilhaft
abwickeln können, verpasste...

Weiterlesen
Allgemeines von Uschi Schano

Am letzten Freitag im April (also am 25.04.2025) wurde die letzte Runde der Hildesheimer Stadtmeisterschaft ausgespielt. Und es wurde noch einmal richtig spannend, da Rüdiger, Dirk und Paul noch Chancen auf den Titel hatten. Im Spitzenspiel trat Rüdiger gegen Dirk an. Nach einem spannenden Spiel, das Rüdiger für sich entscheiden konnte, hatte er und auch Dirk im Tunier jeweils 5 ½ Punkte erspielt. Somit musste auf die Feinwertung nach Beendigung aller Spiele gewartet werden, wer am Ende ganz oben in der Tabelle stehen würde. Im zweiten Spitzenspiel trennten sich Bernhard und Paul Remis. Paul...

Weiterlesen
Allgemeines von Uschi Schano

Gestern Abend fand eine weitere Runde des diesjährigen Schnell-Schach-Grand-Prix statt. Die Spielrunde war mit Stephan, Werner und Rüdiger hochkarätig besetzt. Außerdem waren noch unsere Youngstars Daniel S. und Haschem dabei. Mit ein bisschen Verzögerung ging es los, da Werner und Uschi entschuldigt etwas zu spät kamen. Spielmodus waren 5 Runde nach Schweizer System mit 12 min Bedenkzeit mit 5 Sekunden Inkrement. Es entwickelten sich viele interessante Begegnungen, wobei bis zum letzten Spiel nicht klar war, wer am Ende ganz oben stehen würde. Aber auch im Tabellenkeller wurde um jeden Punkt...

Weiterlesen
4. Mannschaft von Uschi Schano

Beim letzten Siel der Saison machten wir bei strahlendem Sonnenschein einen Ausflug in den Harz nach Duderstadt. Wegen der langen Fahrzeit und den zu erwartenden starken Gegnern blieben 2 Bretter frei, da wir nur 4 Spieler waren. Da bei Duderstadt ebenfalls 1 Brett nicht besetzt war, gab es insgesamt nur 5 Punkte zu vergeben.

Dann ging es los: Jan kam gut aus der Eröffnung und auch bei Frank und Jannick gab es nichts zu bemängeln – ganz im Gegensatz zu Uschi: Obwohl sie sich nach ihrem Remis im letzten Spiel so viel vorgenommen hatte, vergalloppierte sie sich in der Eröffnung: Nach einer ¾...

Weiterlesen
2. Mannschaft von Matthias Wiege

Gestern war viel los in den Konferenzräumen des Klinikums. Die Erste, Zweite und die Dritte Mannschaft hatte ein Heimspiel. Die Zweite wollte im direkten Duell mit Salzgitter durch einen Punktgewinn den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen, aber das wollte Salzgitter ganz offensichtlich auch. Sie stellte ihre absolut stärkste Mannschaft auf, selbst an Brett 8 hatten Sie noch Spieler mit über 2000 DWZ dabei und waren somit klarer Favorit.
Die erste Niederlage gab es dann auch direkt neben mir durch Helge. Er kam in eine komplizierte Stellung, hatte schon Material für den Angriff investiert...

Weiterlesen
Allgemeines von Uschi Schano

Bei der Stadtmeisterschaft ist die 6. Runde nun ausgespielt und Dirk ist der große Titelfavorit. Ihm reicht ein Remis, um Hildesheimer Stadtmeister zu werden. Es haben aber auch noch Paul und Rüdiger Chancen auf den Titel. Beide haben zwar 1 Punkt weniger als Dirk. Aber wenn einer der beiden gewinnt und Dirk verliert, entscheidet die Feinwertung, wer Stadtmeister wird. Es bleibt also spannend. Insbesondere weil Rüdiger und Dirk gegeneinander spielen werden. Paul muss gegen Bernhard spielen, der bei einem Sieg rein rechnerisch noch auf den zweiten Platz kommen kann.

Auch im Mittelfeld bleibt...

Weiterlesen
Allgemeines von Uschi Schano

Am letzten Freitagabend vor Ostern stand ein Taktik-Training beim Vereinsabend an. Dirk hatte 8 Schachaufgaben in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen vorbereitet. Alle Anwesenden konnten sich die Probleme unter Spielbedingungen (also in Stille) anschauen und sich dabei die Lösungen überlegen. Im Anschluss wurden die Ergebnisse am großen Demo-Brett durchgesprochen und auf mögliche Fehler hingewiesen. Bei der schwierigsten und gleichzeitig interessanten Aufgabe war die Lösung ein Turmopfer, das nur den den Zweck hatte, die gegnerische Dame auf ein anderes Feld zu locken. So konnte diese sich...

Weiterlesen
HISV on Tour von Schachnerds on Tour

Am vergangenen Wochenende unternahm die Wandergruppe des Hildesheimer Schachvereins eine von schönen Aussichten geprägte Rundwanderung in Südniedersachsen. Die etwa 20 Kilometer lange Strecke mit rund 500 Höhenmetern führte uns von Golmbach über den Großen Apenberg nach Rühle, weiter über den Spielberg und durch Lütgenade zurück zum Ausgangspunkt.

Die Route hatte Frank aus dem Wanderführer Südniedersachsen ausgesucht – eine ausgezeichnete Wahl, denn wir waren zur Zeit der Kirschblüte unterwegs und wurden mehrfach mit einem traumhaften Blick auf die Weserlandschaft belohnt.

Ein erster...

Weiterlesen
Allgemeines von Dirk

Am nächsten Freitag (11.04.2025) möchte ich ein Taktik Training unter Wettkampfbedingungen anbieten. Es ist offen für alle Vereinsmitglieder.

Ich werde ein paar Bretter mit Taktik Aufgaben aufbauen, die es dann zu lösen gilt. Ab 21 Uhr werden wir dann gemeinsam die Lösungen besprechen.

Was heißt nun Wettkampfbedingungen?

  • Es gibt kein Hinweis der Art "Matt in x Zügen" oder "Materialgewinn".
  • Das Berühren der Figuren ist verboten. Die Lösung soll ohne durchspielen von Varianten gefunden werden.
  • Beratungen unter den Teilnehmern soll auch nicht stattfinden.

 

Weiterlesen
1. Mannschaft von Axel Janhoff

In der achten Runde in der Landesliga Süd hatten wir ein recht bedeutungsloses
Auswärtsspiel bei Berenbostel/Langenhagen. Wir konnten aber erstmalig mit voller Kapelle
auflaufen.
Stephen Brandes (Brett 3) nahm kurz nach der Eröffnung ein Remisangebot seines Gegners
an. Ich (Axel Janhoff, Brett 7) machte es auch nicht groß anders und nahm ebenfalls ein
Remisangebot an, da die Stellung im Mittelspiel komplett ausgeglichen war.
Kurz darauf wurde Dirk Ermel (Brett 4) besiegt. Sein Gegner hatte Raumvorteil und konnte
ein Figurenopfer gegen Dirks Königsstellung bringen, was durchschlug. Die anderen...

Weiterlesen