Neuigkeiten aus dem Vereinsleben

1. Mannschaft von Andre Wiege

Die Erste zu Gast beim starken Aufsteiger aus Isernhagen

An den vorderen Brettern war der Gastgeber sehr stark aufgestellt. 

Deshalb war unsere Strategie naheliegend: Vorne halten hinten punkten!

Stephan hat am 2ten Brett nichts anbrennen lassen. Vereinfachte die Stellung und bog mit den schwarzen Steinen in den sicheren Remis- hafen ab!

An den anderen Brettern war noch nicht viel passiert, lag aber vermutlich daran, dass es erst 10:25 Uhr war. 

Zwischen 10:26 und 10:30 Uhr passierte lange nichts. 

Obwohl! Ein weißer Springer tauchte nach 7 Zügen bei mir auf h8 auf. Das kam doch...

Weiterlesen
2. Mannschaft von Werner Freier

In sehr starker Besetzung trat die Zweite heute beim ESV in Göttingen auf. Das wurde auch Zeit, denn auf dem Punktekonte benötigten wir dringend einige "Einzahlungen". Hundert DWZ Punkte brachte unser Spitzenbrett mehr mit, aber auch an fast allen anderen Brettern waren wir besser besetzt.

Das Spitzenbrett hatte heute einen schwarzen Tag, aber Max nahm es mit seinem unverwechselbaren Humor: "Wenigstens habe ich Euch gut gefahren". Ja, das hat er, pünktlich in geräumiger Limousine. So wäre ihm auch ein Punkt wirklich zu gönnen gewesen. Aber nur Max musste sich geschlagen geben. Hashem spielte...

Weiterlesen
3. Mannschaft von Jürgen Cortekar

Die Dritte musste am 4. Spieltag der Bezirksliga nach Hameln, wobei Hameln 3 der Favorit war. Daher ist das Mannschaftsremis durchaus als Erfolg anzusehen.

Gökhan landete am 6. Brett einen schnellen Sieg, nachdem er mit den schwarzen Steinen seine Gegnerin mit dem Budapester Gambit überraschte, was sie wohl nicht so gut kannte. So konnte Gökhan eine Mattkombination in drei Zügen anbringen. Sehr schön, Gökhan hat einen Lauf, weiter so!

Christian wählte am 8. Brett wieder die russische Partie und erreichte ein ungefährdetes Remis. Leider musste Oli am 7. Brett kapitulieren. Er eröffnete mit...

Weiterlesen
4. Mannschaft von Uschi Schano

HiSV 4: Mannschaftsremis gegen Turm Vienenburg erreicht!

Weiterlesen
Allgemeines von Karl Ulrich Gutschke

Frühestens im Alter von 12 Jahren – so hieß es in meiner eigenen Jugendzeit – ist man reif dafür, in die Regeln des königlichen Spiels eingeweiht zu werden. Mir selbst wurde diese „Ehre“ erst mit 13 Jahren zuteil, aber wenn man die phantasievolle und unbekümmerte Art des Schachspielens unserer  jüngsten Mitglieder beobachtet, dann kann man froh sein, dass heute ganz anders darüber gedacht wird. Für Christian Rukaber, Maximilian Koch, Leander Berendes und  Kolja Wille war es zum Teil das erste Schachturnier ihres Lebens. Sie lieferten sich an sechs Spieltagen  spannende Duelle und bis zum...

Weiterlesen
HISV on Tour von Schach-Nerds on Tour

26 Kilometer durch herbstliche Landschaft

Weiterlesen
Allgemeines von Uschi Schano

Nächste Woche: 6. Runde der Vereinsmeisterschaft

Weiterlesen
Allgemeines von Uschi Schano

Für jeden etwas beim Vereinsabend

Weiterlesen

Weitere Berichte

Allgemeines von Matthias Wiege

Morgen Abend am Fr. 8.11. ab 19:30 Uhr findet ein weiterer Trainingsabend mit Frank Buchenau im Mannamia statt. Frank möchte sich dem Thema Planfindung widmen. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen.

Weiterlesen
Allgemeines von Uschi Schano

Die Krankheitswelle hat immer noch die Vereins- und Kaffeehausmeisterschaft fest im Griff: 4 Partien konnten nicht ausgespielt werden und wurden kampflos entschieden. Da außerdem 2 Partien vorgeholt wurden, wurden nur noch vier Partien gestern Abend ausgetragen. Im Spitzenspiel der Vereinsmeisterschaft tragen Rüdiger und Marco aufeinander. Das Mittelspiel dieser Partie war ausgeglichen und es gab viele Möglichkeiten für beide Seiten, einen Vorteil zu erspielen. Am Ende gewann Rüdiger und steht nun mit 4 Punkten aus 4 Spielen alleine an der Tabellenspitze. Daniel entschied die Partie...

Weiterlesen
4. Mannschaft von Uschi Schano

Zu unserem ersten Auswärtsspiel der Saison mussten wir nach Goslar. Die Goslarer hatte ein paar Minuten mit dem Spielbeginn auf die eine Hälfte von uns gewartet, da diese für fast 10 Minuten (!) am Bahnübergang in Baddeckenstedt festgesessen hatte - was für ein Pech. 

Dann ging es los: Ben spielte wie immer sehr schnell. Diesmal ging aber Bens Taktik auf: Sein Gegner spielte genauso schnell, so dass die Partie bereits nach einer halben Stunde fast im Endspiel war. Jeder hatte nur noch eine Dame, einen Turm und einen Springer. Ben war leicht im Vorteil, weil einer seiner Bauern ein...

Weiterlesen
1. Mannschaft von Uwe Gabriel

Auftakt nach Maß!

Die Landesliga ist heuer unheimlich stark besetzt. Gleich 3 Absteiger aus der Oberliga tummeln sich mit zwei starken frischen und zwei flotten letztjährigen Aufsteigern. Alles in allem die beste Landesliga Süd seit mindestens 40 Jahren! Da ist es um so wichtiger, gut aus den Startlöchern zu kommen.

In Runde 1 mussten wir in Wolfsburg ran, die uns letzte Saison noch deklassiert hatten. Diesmal ging es trotz kurzfristiger Ausfälle und hart umkämpfter Schlachten andersherum: Die Matchwinner waren Frank, der diesmal seinen Vorjahresgegner bezwingen konnte, sowie ein...

Weiterlesen
3. Mannschaft von Jürgen Cortekar

Die Dritte hat sich am zweiten Spieltag der Bezirksliga im Heimspiel gegen ESV Göttingen 3 ihren ersten Sieg der Saison erkämpft.

Es dauerte ca. 2 Stunden, bis das erste Ergebnis feststand. Zunächst hat Christian Pech mit schwarz am 7. Brett remis gemacht. Karl-Ulrich legte mit seinem Sieg gegen Thomas Seelemann nach. Am zweiten Brett konnte ich (Jürgen) trotz Patzer und Qualitätsverlust noch gewinnen. Mein Remisangebot hatte mein Gegner abgelehnt, er drang dann mit seinem König zu weit ein, und ich konnte ein Mattnetz spinnen, aus dem es kein Entkommen gab.

Auch Burkhard Matthias bezwang...

Weiterlesen
2. Mannschaft von Matthias Wiege

Heute stand das erste Heimspiel für die 2.Mannschaft an. Insgesamt war heute mächtig viel los in den Konferenzräumen, denn neben uns spielte noch zeitgleich die 1.Mannschaft gegen ESV Göttingen 1 und ab 11 Uhr die 3.Mannschaft gegen ESV Göttingen 3. Aber die Orga mit 24 Brettern parallel hat gut geklappt und so konnten wir pünktlich um 10 Ur starten. Hameln2 trat in absoluter Topbesetzung an und hatte an fast allen Brettern DWZ-mäßig klar die Nase vorn, aber wegen eines kurzfristigen Ausfalls ging das Spiel von Uwe kampflos an uns.  

Die ersten Remis kamen dann von Daniel B. und von Niklas....

Weiterlesen
Allgemeines von Uschi Schano

Am vergangenen Freitag wurde eine weitere Runde der diesjährigen Schnellschach-Grand Prix-Serie ausgespielt. Wir starteten mit ein bisschen Verzögerung, dafür nahm der erst 9-jährige Hussain teil, der zum ersten Mal bei einem Schachtunier teilnahm. So hatten wir ein buntes Spielerfeld beisammen, mit sehr routinierten Spielern, aber auch mit Teilnehmern mit weniger Erfahrung.

Gleich in der ersten Runde gab es eine Überraschung im Spiel von Bernhard gegen Felix. Natürlich war der favourisierte Bernhard am Ende in Vorteil, weil er im Bauernendspiel mit Turm gegen Läufer spielte. Aber...

Weiterlesen
Allgemeines von Uschi Schano

Am Freitagabend trafen die beiden führenden der Vereinsmeisterschaft direkt aufeinander. Dirk wählte dabei eine ungewöhnliche Eröffnung. Da Rüdiger mit einer ungewöhnlichen Eröffnung rechnete, hatte er sich im Vorhinein überlegt, wie er darauf antworten könnte. Und tatsächlich war Dirks Eröffnung genau die Eröffnung, die sich Rüdiger angeschaut hatte. So kam Rüdiger schnell in Vorteil. Dirk musste sich am Ende geschlagen geben. 

Im zweiten Spitzenspiel traf Marco auf Stefan. Diese Partie war die längste des Abends. Beide Spieler mussten lange nachdenken, so dass nach 30 Zügen beide in...

Weiterlesen
Allgemeines von Uschi Schano

Am vergangen Freitag Abbend fand die diesjährige Schach-960-Vereinsmeisterschaft statt. Es wurde ein Schnellschachtunier mit 5 Runden nach dem schweizer System gespielt. Schach 960 ist eine Schach-Variante, bei der die Ausgangspositionen der Leicht- und Schwerfiguren variiert. Dadurch haben auch Spieler, die weniger Wissen über die einzelnen Schacheröffnungen haben, eine gute Chance, Partien zu gewinnen. Es traten 11 Spieler an, wobei ein Gast (ohne Vereinsmitgliedschaft) außer Konkurrenz mitspielte. Zu Beginn gab es eine kurze Einführung in die Rochade-Regeln. Außerdem wurde vor jeder...

Weiterlesen
Allgemeines von Karl Ulrich Gutschke

Wieder fand sich in der ersten Oktoberwoche eine respektable Gruppe von acht Mitgliedern unseres Vereins in der „bunten Stadt am Harz“ Wernigerode ein, bestehend aus Ana, Dieter, Dirk, Helge, Karl Ulrich, Reinhard, Uschi und Werner, um eine ganze Woche lang Schach nicht nur zu spielen, sondern zu zelebrieren. Das äußerst liebevoll und kompetent organisierte Turnier übt also nach wie vor eine große Anziehung auf uns Hildesheimer  und Hildesheimerinnen aus. Dazu mag auch beitragen, dass pro Tag nur eine Partie gespielt wurde, beginnend um 9.30 Uhr, so dass ab dem Nachmittag genügend Zeit zum...

Weiterlesen