Neuigkeiten aus dem Vereinsleben

Jugend von Ana Hintze

Am heutigen Freitag startete unsere Juniorenstadtmeisterschaft mit über 30 Teilnehmenden - aufgeteilt in ein Meisterturnier und ein Hauptturnier werden in 5 Runden bis Juni die neuen Stadtmeister*innen 2023 ermittelt.

Die Bäckerei als Spielort war somit tatsächlich bis auf den letzten Tisch belegt. Jüngster Teilnehmer ist Kacper mit relativ frischen 6 Jahren, der älteste Spieler Felix W., der gerade noch so als U20 Spieler mitspielen kann bevor er dann der Jugend endgültig entwachsen ist. So spielen alle 4 Trainingsgruppen bunt gemischt in diesem Turnier mit - auch zwei Gäste vom SK Gronau...

Weiterlesen
HISV on Tour von Matthias Wiege

Am vergangenen Wochenende war es mal wieder soweit und Hildesheimer Schachspieler und Spielerinnen rückten aus um u.a. sich bei den Deutschen Schachamateurmeisterschaften in Magdeburg für das Finale im Juli in Braunschweig zu qualifizieren. Aus Hildesheim machten sich Ana, Dieter, Karl Ulrich, Dirk und ich nach Magdeburg auf. Für Dirk war es das erste Mal und er war durchaus gespannt, wie es dort ablaufen würde. Neben uns machten sich noch ca. 540 weitere Spieler und Spielerinnen aus ganz Deutschland auf nach Magdeburg, um das 4.DSAM-Turnier der Saison zu spielen.

Für alle, die dieses...

Weiterlesen
Jugend von Lobosch Hintze

Nach drei Saisonsiegen zu Beginn der Jugendliga gingen wir recht optimistisch in unser Heimspiel gegen den KSV Rochade Göttingen. Und auch konnten uns das erste Mal die Bad Salzdetfurther Leo und Levi unterstützen. Wenn da die Zeichen nicht gut standen...

 Doch der Start verlief sehr holprig und so lagen wir nach einer frühen Niederlage meinerseits bereits mit 1:0 hinten. Im Gegnzug konnte Philipp dafür einen souveränen Sieg einfahren und brachte uns das 1:1. Auch Felix W. stand zwischendurch auf Sieg, konnte früh einen Bauern gewinnen und doch verlor er seinen Vorteil wieder und fand sich...

Weiterlesen
Jugend von Karl Ulrich Gutschke

Im letzten Punktspiel der Landesklassensaison ging es für unsere zweite Mannschaft noch einmal richtig zur Sache. Im Falle einer hohen Niederlage hätte uns Hameln die rote Laterne übergeben können. Aber um unsere Platzierung zu verstehen, muss man beachten, dass unsere Zweite wegen unglücklicher Terminkollisionen  recht oft Spieler an die Erste abgeben musste.

Die Hildesheimer gingen sehr motiviert an den Start, und nach sehr kurzer Zeit war auch schon der erste Erfolg zu vermelden: Richards Gegnerin schlug bei einem Abtausch auf ihrer Grundlinie mit der falschen Figur zurück – das fällige...

Weiterlesen
1. Mannschaft von Axel Janhoff

Traditionell mussten wir mal wieder nach Rinteln reisen, eigentlich wie jedes Jahr.
Christian Frank, Helge Verhoef und André Schano fielen aus, dafür waren dankenswerter Weise Frank Buchenau, Rüdiger Schmoldt und zum aller ersten Mal Felix Ullrich mit dabei.

Es ging gleich gut los für uns:

Felix Ullrich kam an Brett 7 mit Weiß sehr gut aus der Eröffnung. Er hatte Raumvorteil, die Figuren standen auf den richtigen Feldern und übten ordentlich Druck aus. Um sich etwas zu befreien, opferte sein Gegner eine Figur und war wohl der Meinung, dass es diese zurückbekommt. Felix wickelt ruhig ab und kam...

Weiterlesen
Allgemeines von Karl Ulrich Gutschke

Gegen den Tabellenzweiten der Bezirksliga, die dritte Mannschaft  von SV Hameln, gab es am Sonntag eine Niederlage. Die Hamelner, die in der vergangenen Saison noch in der Verbandsliga spielten, waren deutlich favorisiert, so dass wir das Ergebnis von 2,5 : 5,5 nicht allzu tragisch nehmen sollten. An allen acht Brettern hatte die Mannschaft aus der Rattenfängerstadt ca. 100 bis 200 DWZ-Punkte mehr aufzuweisen als wir.

 

Als erstem gelang Siegfried gegen unseren Bezirksvorsitzenden Hans Joachim Spieker der Gewinn eines vollen Punktes. Er hatte die sizilianische Partie seines Gegners das ganze...

Weiterlesen
2. Mannschaft von Matthias Wiege

Heute stand das Auswärtsspiel in Peine an. Wir mussten unsere beiden Stammkräfte Rüdiger und Felix, die in der Ersten aushelfen mussten, ersetzen. Zum Glück konnten wir Ilja Lier aktivieren und so konnten wir alle Bretter besetzen. Peine spielte in Bestbesetzung und war auf dem Papier der klare Favorit.

Bei meinem ersten Rundgang war noch nicht viel passiert, alle kamen ordentlich aus der Eröffnung. Ilja gelang es dann durch eine Fesselung einen Läufer für einen Bauern zu gewinnen und somit stand er auf Gewinn. Diesen Vorteil ließ er sich auch nicht mehr nehmen und wir gingen 1-0 in Führung....

Weiterlesen
Mannschaften von Ursula Schano

Heute war unser erstes Heimspiel in dieser Saison. Wir hatten die 5. Mannschaft von Hamelner SV zu Gast. Im Vorfeld hatten wir - fast schon wie gewohnt - mit Absagen von Spielern ung krankheitsbedingten Ausfällen zu kämpfen, so dass erst am Samstag die endgültige Mannschaftsaufstellung fest stand. Allerdings ging es den Hamelner auch nicht besser, sie traten nur mit 4 Spielern an, so dass 2 Bretter frei blieben. Hier gilt mein Dank Reinhard und Felix, die alleine durch Ihr Kommen für unsere ersten beide Punkte sorgten.

An der verbliebenen 4 Brettern waren unsere Gäste aber deutlich favorisiert....

Weiterlesen

Weitere Berichte

Jugend von Ana Hintze

Traditionell fand am letzten Schachfreitag des Jahres auch das Weihnachtsblitzturnier der Schachjugend statt. Nach 2 Jahren Pandemiepause legten wir wieder los - mit Berlinern, Donuts und vor allem viel Spaß. 

Unsere Allerjüngsten mit noch wenig Schacherfahrung verbrachten einen separaten Weihnachtsschach-Freitag mit Karl Ulrich und Marlon  - mit verschiedensten Spielen, Quiz und wunderbaren selbstgebackenen Plätzchen von Neo. Und auch Julie und Holly sorgten für das richtige Ambiente - waren sie doch passend als Weihnachtsmann und Rentier erschienen. 

Alle anderen Trainingsgruppen trafen...

Weiterlesen
Mannschaften von Ursula Schano

Heute waren wir bei Tempo Göttingen zu Gast. Leider sagten im Vorfeld
sehr viele Spieler krankheitsbedingt ab. Dafür sagte Salma noch ganz
kurzfristig bei uns zu, obwohl sie bei ihrem Debüt in unserer Mannschaft
mit einem starken Gegner rechnen musste. Doch trotz Einbindung aller
unserer Notfall-Ersatzspieler konnten wir nur 5 Bretter besetzen.
Folglich lagen wir schon mit 0 zu 1 vor Spielbeginn zurück. Dann ging es
los und für Salma wurde es noch schwieriger als erwartet. Sie hatte an
Brett 6 hatte das schwierigste Los erwischt mit dem DWZ-stärksten der
verbleibenden 5 Gegenspieler. Obwohl der...

Weiterlesen
1. Mannschaft von Werner Freier

Ich hatte heute ein schnelles Remis und konnte mich daher um die Reportage kümmern und den wirklich sehr spannenden Wettkampf beobachten. Dass am Ende so wenige Brettpunkte rauskamen ist ein bisschen das Glück des Tüchtigen. Respekt an die Wolfenbütteler erstmal, denn der sportlich-freundliche Empfang war genauso freundlich wie das sonnige Wetter, aber besonders für mich wäre ein Kaffee mal ganz schön gewesen. Vielleicht nächstes Mal. An unserem ersten und am sechsten Brett ging es richtig zur Sache. Unsere Weißspieler hatten sich gut auf die französische Verteidigung vorbereitet und besonders...

Weiterlesen
Allgemeines von Karl Ulrich Gutschke

Das Foto zeigt uns vor dem Kampf - am Ende stand ein 5:3-Sieg und die Stimmung war noch besser!

Derby-Atmosphäre und Hochspannung – dafür sorgten schon die Ergebnisse der ersten Runde in der Bezirksliga vor 14 Tagen; denn da hatten beide Mannschaften verloren, uns so stand niemandem der Sinn danach, sich mit einer weiteren Niederlage in Richtung Tabellenende aufzumachen. Entsprechend hochmotiviert gingen die beiden Mannschaften an die „Bretter, die die Welt bedeuten“. Anfangs schien es, als fordere die Krankheitswelle ihren Tribut – bis kurz vor dem Spiel glaubten wir nämlich, mit sieben...

Weiterlesen
Jugend von Ana Hintze

"Same procedure as every year" - so kann man unsere Fahrten nach Bovenden bezeichnen. Seit Plesse Bovenden sich seit einigen Jahren sehr aktiv mit den Jugendmannschaften in der Landesklasse Süd  beteiligen, fahren wir mit unseren Jugendlichen auswärts dorthin, um die Mannschaftskämpfe auszutragen. Da es stets bereits auch im Vorfeld ein sehr herzliches Miteinander und Willkommen ist, sind wir dort unheimlich gern zu Gast und freuen uns immer auf Mike Kanbach und seine Schachjugend.

So auch in diesem Jahr. Wir wurden herzlich begrüßt mit Stollen und Rosinenbrötchen - alles selbst gebacken von...

Weiterlesen
Jugend von Lobosch Hintze

Am dritten Spieltag in der Jugendliga empfingen wir die Schachfreunde aus Spelle, die allerdings nur zu fünft antreten konnten, weshalb Artur unseren ersten Punkt spielfrei einfahren konnte.

Nach den ersten Zügen stand es an den meisten Brettern ziemlich ausgeglichen, bis auf an Brett 4 bei dem kurzfristig eingesprungenen Daniel, der seine Erfahrung relativ schnell in einen Sieg umsetzte und auf 2:0 stellte. Kurz darauf konnte auch Felix U. punkten als sein Gegner in ausgeglichener Stellung des Sizilianers eine dreizügige Taktik übersah und danach aufgeben musste. Somit stellte unser...

Weiterlesen
Jugend von Ana Hintze

Mit dem gestrigen Freitag ging nun die seit drei Monaten laufende Jugendvereinsmeisterschaft zu Ende. Mit diesem Jahr ganz neu gab es erstmalig für drei Kinder/Jugendliche den Titel des Jugendvereinsmeister zu gewinnen - um der großen Spannbreite unserer Jugend gerecht zu werden.

So spielten in einem kindgerechten Miniturnier über viele Runden unsere ganz jungen Schachkinder der U10B Gruppe ein etwas gesondertes Jugendvereinsmeisterschaftsturnier mit verkürzter Bedenkzeit und noch ohne Notationspflicht. Ein Großteil dieser Kinder steht noch ganz zu Beginn der Grundschulzeit bzw. besucht sogar...

Weiterlesen
Allgemeines von Werner Freier

Bosnisch im Anzug 

Zleljko Aleric uns allen nur als „Mitschko“ bekannt hat seine Partie gegen den Krebs verloren. Viel zu früh starb er am 30.11. im Alter von nur 65 Jahren friedlich im Kreis seiner Familie.  Mitschko´s Lebensweg könnte man auch in einem Hollywood-Drama verfilmen: Flucht aus Bosnien, Neuanfang in Eldagsen, Greencard für Dallas, Fast-Erblindung. Wir kennen Mitschko nur als Schachfreund. Immer für eine Blitzpartie zu haben, der Kopf fast auf das Brett gesenkt und alle Figuren anfassen, denn gucken geht ja so schlecht. Der überzeugend vorgetragene Springerzug mit einer...

Weiterlesen
3. Mannschaft von Karl Ulrich Gutschke

Bericht von Burkhard Matthias

Am vergangenen Sonntag mussten wir zu unserem ersten Punktspiel der Saison zum SK Goslar reisen. Kurz vorher hatte unsere Nr.3 (Siegfried Jaksch) bedingt durch einen Verkehrsunfall absagen müssen. Inzwischen geht es ihm und seiner Frau den Umständen entsprechen wieder besser. Gute Genesungswünsche auch von dieser Stelle nochmal an Familie Jaksch. 

Für Siegfried hatten wir dann an Brett 1 Daniel Bäcker aus dem Pool der 2. Mannschaft eingesetzt.

Als Fazit des ersten Mannschaftskampfes der Saison sei  vorangestellt  : Da war durchaus auch mehr drin und das macht...

Weiterlesen
1. Mannschaft von Axel Janhoff

Der erste Heimspielgegner der neuen Saison in der Landesliga Süd war Salzgitter, die als Absteiger aus der Oberliga für uns nicht so recht einzuschätzen waren.

Christian Frank und André Wiege – zwei Stützen unserer Mannschaft – fielen leider aus, dafür waren dankenswerter Weise Werner Freier und Frank Buchenau wieder dabei.

Erst einmal passierte lange nichts, und dann sah es nicht so gut für uns aus. Der Reihe nach:

Helge Verhoef kam an Brett 5 mit Schwarz etwas unorthodox aus der Eröffnung. Er stand etwas gedrückt, versuchte aber gleichzeitig gegen den König in der Mitte zu spielen....

Weiterlesen