Neuigkeiten aus dem Vereinsleben

Allgemeines von Werner Freier

beim Trainingsabend

Weiterlesen
4. Mannschaft von Uschi Schano

Am 26.02. hatten wir die 4. Mannschaft von ESV RW Göttingen zu Gast. In dieser Saison war es für uns das erste Mal, dass alle Bretter sowohl bei uns als auch beim Gegner komplett besetzt waren, ohne dass ein Spiel kampflos gewonnen bzw. verloren wurde. Bemerkenswert war außerdem, dass mit 5 Frauen fast die Hälfte der anwesenden Spieler weiblich waren.

Am sechsten Brett entwickelte sich zwischen Nibal und Ihrer Gegnerin ein unkonventionelles, recht zügiges Spiel, wobei beide Seiten sehr offensiv angriffen und mit Gegenangriffen konterten. So hatte Nibal bereits nach einer halben Stunde einen...

Weiterlesen
Jugend von Ana Hintze

Nach der gelungenen Premiere unseres Familienschachduells im Juni letzten Jahres möchten wir nun dieses schöne Event im Mai wiederholen und freuen uns vor allem über neue Schachteams mit kreativen Teamnamen und bunt gemischten Familienteams. Im Vordergrund stehen vor allem ein schöner Schachtag mit unseren schachbegeisterten Kindern und Jugendlichen - aber auch weitere Schachteams aus dem Hildesheimer Verein sowie aus vereinsfernem Umfeld sind sehr herzlich willkommen, solange sie die genannten Kriterien erfüllen.

Achtung: dieses Mal wird das Familienschachduell im Goethegymnasium...

Weiterlesen
Jugend von Lobosch Hintze

Am Sonntag traf die SG Hildesheim-Bad Salzdetfurth in der Jugendliga auf den SK Lehrte II. Nach 4 Siegen aus den ersten 4 Spielen sollte heute der nächste Sieg folgen, doch es sollte erneut knapp werden.

Till spielte das erste mal in der Jugendliga mit und konnte auch überzeugen: bereits nach kurzer Zeit hatte er einen Turm mehr und gewann wenig später die erste Partie des Tages. Auch Daniel konnte überzeugen und überrollte seinen Gegner an Brett 4 und ein Brett tiefer fuhr Felix einen ungefährdeten Sieg ein - die 3:0-Führung und die Aussicht auf einen ebenso souveränen Sieg.

Doch an Brett 1...

Weiterlesen
HISV on Tour von Matthias Wiege

Hallo liebe Schachfreunde, heute möchten wir mal ein wenig Werbung für ein wunderschönes Schach-Urlaubs-Event machen. Es gibt ein 9-Runden-Schach-Open im August in Kärnten am wunderschönen Faaker See, nicht weit weg vom Wörtersee. Nicht nur dass dies ein perfekt organisiertes, stark besetztes Schachturnier ist, es findet auch noch im Sommer in einer wunderschönen Urlaubsregion mit zahlreichen Freizeitaktivitätsmöglichkeiten statt. Einige Hildesheimer wie Dirk, Helge, Rüdiger und ich haben dort schon mehrmals mitgespielt und können es mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Auch in diesem Jahr...

Weiterlesen
1. Mannschaft von Axel Janhoff

Im Abstiegskampf mussten wir gegen Lehrte2 ran. Christian Frank, Stephan Brandes und André Schano fielen aus, dafür waren Frank Buchenau, Uwe Engwicht und Felix Ullrich mit dabei. Am Morgen des Kampfes fiel dann auch noch André Wiege aus, so dass wir nur zu siebt antreten konnten. Wir ließen Brett 1 (Schwarz) frei.

Die erste Entscheidung für uns fiel recht schnell: An Brett 8 konnte Frank Buchenau mit Weiß nach der Eröffnung einen Königsangriff starten, der durchschlug. Sein Gegner versuchte es noch mit einem Figurenopfer gegen Franks König, aber das Matt war nach ein paar Zügen einfach...

Weiterlesen
2. Mannschaft von Matthias Wiege

Heute stand das wichtige Auswärtsspiel gegen die 2.Mannschaft aus Wolfenbüttel an. Die Voraussetzungen wurden gestern im Laufe des Tages immer schlechter, erst musste wir Uwe noch in die Erste abgeben, dann fiel auch noch kurzfristig Daniel S. gesundheitsbedingt aus und wir mussten mangels Ersatz ein Brett frei lassen.

Ok aber dennoch fühlten wir uns stark genug auch mit diesem Handicap das Spiel zu gewinnen. Aber zunächst kam alles anders. An den unteren Brettern kam es schnell zu schwierigen Stellungen. Daniel probierte sich in einem Spanier, welchen er aber viel zu passiv anging und so...

Weiterlesen
Allgemeines von Karl Ulrich Gutschke

Ein Ausflug bei sonnigem Frühlingswetter ins schöne Weserstädtchen Holzminden – so ähnlich fühlte sich die kurvige Fahrt über Roten Berg und Hils an. Dass es in Wirklichkeit noch hundekalt war, merkte man im Auto allerhöchstens daran, dass die auf diesen Strecken sonntags üblichen zahlreichen Motorradfahrer sich noch nicht ins Freie getraut hatten. In Holzminden führten wir nach einer Stunde schon mit 1:0. Siegfrieds Gegner war nicht angetreten, entsprechend kam Optimismus bei uns Hildesheimern auf. Dieser verstärkte sich, als Jürgen am ersten Brett bald den Vorsprung auf 2:0 erhöhte. Sein...

Weiterlesen

Weitere Berichte

Jugend von Lobosch Hintze

Nach drei Saisonsiegen zu Beginn der Jugendliga gingen wir recht optimistisch in unser Heimspiel gegen den KSV Rochade Göttingen. Und auch konnten uns das erste Mal die Bad Salzdetfurther Leo und Levi unterstützen. Wenn da die Zeichen nicht gut standen...

 Doch der Start verlief sehr holprig und so lagen wir nach einer frühen Niederlage meinerseits bereits mit 1:0 hinten. Im Gegnzug konnte Philipp dafür einen souveränen Sieg einfahren und brachte uns das 1:1. Auch Felix W. stand zwischendurch auf Sieg, konnte früh einen Bauern gewinnen und doch verlor er seinen Vorteil wieder und fand sich...

Weiterlesen
Jugend von Karl Ulrich Gutschke

Im letzten Punktspiel der Landesklassensaison ging es für unsere zweite Mannschaft noch einmal richtig zur Sache. Im Falle einer hohen Niederlage hätte uns Hameln die rote Laterne übergeben können. Aber um unsere Platzierung zu verstehen, muss man beachten, dass unsere Zweite wegen unglücklicher Terminkollisionen  recht oft Spieler an die Erste abgeben musste.

Die Hildesheimer gingen sehr motiviert an den Start, und nach sehr kurzer Zeit war auch schon der erste Erfolg zu vermelden: Richards Gegnerin schlug bei einem Abtausch auf ihrer Grundlinie mit der falschen Figur zurück – das fällige...

Weiterlesen
1. Mannschaft von Axel Janhoff

Traditionell mussten wir mal wieder nach Rinteln reisen, eigentlich wie jedes Jahr.
Christian Frank, Helge Verhoef und André Schano fielen aus, dafür waren dankenswerter Weise Frank Buchenau, Rüdiger Schmoldt und zum aller ersten Mal Felix Ullrich mit dabei.

Es ging gleich gut los für uns:

Felix Ullrich kam an Brett 7 mit Weiß sehr gut aus der Eröffnung. Er hatte Raumvorteil, die Figuren standen auf den richtigen Feldern und übten ordentlich Druck aus. Um sich etwas zu befreien, opferte sein Gegner eine Figur und war wohl der Meinung, dass es diese zurückbekommt. Felix wickelt ruhig ab und kam...

Weiterlesen
Allgemeines von Karl Ulrich Gutschke

Gegen den Tabellenzweiten der Bezirksliga, die dritte Mannschaft  von SV Hameln, gab es am Sonntag eine Niederlage. Die Hamelner, die in der vergangenen Saison noch in der Verbandsliga spielten, waren deutlich favorisiert, so dass wir das Ergebnis von 2,5 : 5,5 nicht allzu tragisch nehmen sollten. An allen acht Brettern hatte die Mannschaft aus der Rattenfängerstadt ca. 100 bis 200 DWZ-Punkte mehr aufzuweisen als wir.

 

Als erstem gelang Siegfried gegen unseren Bezirksvorsitzenden Hans Joachim Spieker der Gewinn eines vollen Punktes. Er hatte die sizilianische Partie seines Gegners das ganze...

Weiterlesen
2. Mannschaft von Matthias Wiege

Heute stand das Auswärtsspiel in Peine an. Wir mussten unsere beiden Stammkräfte Rüdiger und Felix, die in der Ersten aushelfen mussten, ersetzen. Zum Glück konnten wir Ilja Lier aktivieren und so konnten wir alle Bretter besetzen. Peine spielte in Bestbesetzung und war auf dem Papier der klare Favorit.

Bei meinem ersten Rundgang war noch nicht viel passiert, alle kamen ordentlich aus der Eröffnung. Ilja gelang es dann durch eine Fesselung einen Läufer für einen Bauern zu gewinnen und somit stand er auf Gewinn. Diesen Vorteil ließ er sich auch nicht mehr nehmen und wir gingen 1-0 in Führung....

Weiterlesen
Mannschaften von Ursula Schano

Heute war unser erstes Heimspiel in dieser Saison. Wir hatten die 5. Mannschaft von Hamelner SV zu Gast. Im Vorfeld hatten wir - fast schon wie gewohnt - mit Absagen von Spielern ung krankheitsbedingten Ausfällen zu kämpfen, so dass erst am Samstag die endgültige Mannschaftsaufstellung fest stand. Allerdings ging es den Hamelner auch nicht besser, sie traten nur mit 4 Spielern an, so dass 2 Bretter frei blieben. Hier gilt mein Dank Reinhard und Felix, die alleine durch Ihr Kommen für unsere ersten beide Punkte sorgten.

An der verbliebenen 4 Brettern waren unsere Gäste aber deutlich favorisiert....

Weiterlesen
Jugend von Ana Hintze

Im  Jahr 2023 möchten wir im Februar endlich nach langer Pandemiepause  wieder die Junioren-Stadtmeisterschaft beginnen lassen. Willkommen sind alle Kinder und Jugendlichen aus dem Landkreis Hildesheim, die die Grundregeln des Schachspiels kennen und anwenden können. Eine Vereinszugehörigekit ist nicht erforderlich!

Anmeldungen sind noch bis zum 17.02.  über Ana Hintze per Mail unter ana-ia(at)gmx.de möglich. Alle Informationen und die Ausschreibung sind auf der Turnierseite im Jugendbereich unter Vereins-Jugendturniere nachzulesen: 

Junioren Stadtmeisterschaft - Hildesheimer Schachverein...

Weiterlesen
2. Mannschaft von Matthias Wiege

Heute stand das Derby zu Hause gegen Bad Salzdetfurth an. Wir mussten den Ausfall von Werner und Niklas kompensieren, Bad Salzdetfurth trat in ihrer aktuellen Bestbesetzung an.
Pünktlich um 10 Uhr konnten wir starten, parallel zur 1.Mannschaft, die gegen Gliesmarode antrat. Zunächst ging es an allen Bretter recht solide los, ich konnte nirgendwo grobe Fehler oder auch große Vorteile für uns erkennen. An Brett 1 hatte es Rüdiger heute mit Heinrich Höxter zu tun. Nach gerade mal einer Stunde blickten sie sich einmal tief in die Augen und das erste Remis des Tages wurde vereinbart.
Neben mir sah...

Weiterlesen
Allgemeines von Karl Ulrich Gutschke

Sensationelles Ergebnis von Felix Ullrich in Potsdam

„Ja, sie lebt noch“. Die DSAM (Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft)  ist nach einer coronahalber komplett ausgefallenen und einer stark verkürzten Saison wieder zurück. Ein vierköpfiges Team unseres Vereins machte sich am zurückliegenden Wochenende ins schöne Potsdam auf, um gemeinsam mit 596 Schachbegeisterten aus ganz Deutschland an diesem Ereignis teilzunehmen.

Und sie wurden nicht enttäuscht. Der Corona-Albtraum war wie weggeblasen, die Maskenpflicht durch Freiwilligkeit ersetzt – dies alles trug zur lockeren und entspannten...

Weiterlesen
Allgemeines von Karl Ulrich Gutschke

Ein Appell, mal wieder auf Tour zu Schachturnieren zu gehen

Richtig – Wernigerode löst bei Schachfreunden zuallererst die Assoziation „Cup der Deutschen Einheit“ aus – aber der findet  doch immer um den Tag der Deutschen Einheit herum statt. Alles richtig – der letzte Cup war im Oktober 2022. Warum erst jetzt ein Bericht? Erklär ich auf Anfrage. Hildesheim war am Start – und mit was für Erfolgen.!

Ana, Dieter, Helge, Reinhard und Uschi waren bei diesem im Hildesheimer Schachverein sehr beliebten Turnier am Start. Und sie erzielten einfach wahnsinnig gute Ergebnisse. Statt langer Worte ein...

Weiterlesen