Neuigkeiten aus dem Vereinsleben

Allgemeines von Uschi Schano

Nächsten Freitag normaler Vereinsabend

Weiterlesen
Allgemeines von Matthias Wiege

Liebe Vereinsmitglieder, ich wünsche Euch allen im Namen des Vorstandes ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2025. Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen und die vielen schachlichen Events, die uns in 2025 erwarten mit Euch.

Das nächste Punktspiel steht bereits am 12.1. an, die Stadtmeisterschaft startet am 24.1. und bereits jetzt am Freitag den 3.1. starten wir mit unserem traditionellen Neujahrscup im Mannamia. Hier die Ausschreibung dazu:

https://www.schach-hildesheim.de/fileadmin/Dokumente_pdf/Ausschreibungen/2025_01_03_Auschreibung_Neujahrscup_2025.pdf

Ich wünsche...

Weiterlesen
Jugend von Ana Hintze

Traditionell findet am letzten Wochenende vor Weihnachten die LJEM und der Schnellschachpokal U10/U12 statt. Und auch dieses Jahr war ich mit 7 jungen Schachspielern dabei. Für manche ist es das erste Schachevent mit Übernachtungen in der Jugendherberge - manche sind da schon alte Hasen und mit vielfachen Erfahrungen dabei. In diesem Jahr machte ich mich mit Kolja (U8), Anton, Myron und Andrej (alle U10) sowie Vincent, Philipp und Benjamin (alle U12) auf den Weg nach Verden/Aller. Und dieses Mal begleitete Artur mich als 2. Betreuungsperson- dem ich an dieser Stelle ein großes Dankeschön sagen...

Weiterlesen
Allgemeines von Matthias Wiege

Beim traditionell letzten Event des Schachjahres fanden sich am Freitag 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Weihnachtsblitz im Mannamia ein. Neben den Topleuten aus der Ersten Mannschaft, zahlreichen weiteren Spielerinnen und Spielern quer durch alle Spielstärken die im Verein vertreten sind kamen auch einige Schachfreunde aus Gronau und Laatzen zu uns. Um 20 Uhr konnten unser Spielleiter Felix W. loslegen. Zunächst ging es in 7 Runden im Schweizer System. Nach der 6. Runde kam aber erstmal die heiß ersehnte Pizza die wir für 21:30 Uhr bestellt hatten und so stärkten wir uns mit den...

Weiterlesen
Allgemeines von Jürgen Cortekar

Gestern (13.12.24) war die letzte Runde der diesjährigen Vereins- und Kaffeehausmeisterschaft. Da ich in der letzten Runde spielfrei war und Uschi spielen musste, vertrete ich mal Uschi und schreibe diesen Bericht.

Neuer Vereinsmeister ist mit 5,5 Punkten Uwe Engwicht. Er gewann in einer privat vorgeholten Partie gegen Marco Sommer und sicherte sich damit den Turniersieg. Gratulation, Uwe!

Zweiter wurde mit 5 Punkten Rüdiger Schmoldt, und Dritter mit ebenfalls 5 Punkten, aber der etwas schlechteren Buchholzwertung, wurde Daniel Steiner.

Als Einziger hat Schachfreund Marco Sommer...

Weiterlesen
Allgemeines von Karl Ulrich Gutschke

Mit einer souveränen Leistung von 6,5 Punkten aus 7 Partien setzte sich Nicolas von Anfang des Turniers  an an die Tabellenspitze. Lediglich Ben gelang es, dem neuen Jugendvereinsmeister ein Remis abzutrotzen. Herzlichen Glückwusch zu dieser tollen Leistung, Nicolas!

Buchstäblich bis zur letzten Sekunde hart umkämpft war der Titel des Jugendvizemeisters. Hier gab es eine hauchdünne Entscheidung zwischen Aaron Tyler und Niklas, die punktgleich mit je 5 Punkten auf Nicolas folgten. Aufgrund des direkten Vergleichs, also des Spiels der beiden Kontrahenten gegeneinander, das Aaron Tyler gewonnen...

Weiterlesen
Allgemeines von Uwe Gabriel

HiSV blitzt sich zum zehnten Platz in Niedersachsen

Die Anreise über zwei Autos und einen Zug verteilt, erreichten wir das Braunschweiger Penta Hotel, den Austragungsort. Das Hotel war seit Donnerstag mit diversen Turnieren zum 100jährigen Jubiläum des Landesverbandes belegt.

Dann Schock No.1: Alle Partien von allen Brettern werden LIVE in die Welt gestreamt – jeder Patzer sichtbar, jeder taktische Fehler nachträglich ausanalysiert – OMG! Blitzschach lebt doch von Fehlern…

Schock No.2 war die klare Erstrundenniederlage gegen Stade.

Bald danach Schock No.3 : Die Kaffeepreise im...

Weiterlesen
Allgemeines von Matthias Wiege

Am Sonntag um 11 Uhr starten in Braunschweig die Landesblitzmannschaftsmeisterschaften und der Hildesheimer SV ist mit einer sehr starken Mannschaft am Start. Als Zweiter im Bezirk 3 haben wir uns im August qualifiziert und wollen nun einen der ersten 3 Plätze angreifen, was uns erneut wie im letzten Jahr zu den Norddeutschen bringen würde.
Die Konkurrenz mit der Zweitligamannschaft vom Lister Turm und den Oberligisten aus Lehrte und Uelzen sowie u.a. den anderen Topmannschaften der Landesliga Süd aus Hameln und Gliesmarode ist natürlich sehr stark und eine Quali wäre sicherlich ein...

Weiterlesen

Weitere Berichte

3. Mannschaft von Jürgen Cortekar

Die Dritte musste am 4. Spieltag der Bezirksliga nach Hameln, wobei Hameln 3 der Favorit war. Daher ist das Mannschaftsremis durchaus als Erfolg anzusehen.

Gökhan landete am 6. Brett einen schnellen Sieg, nachdem er mit den schwarzen Steinen seine Gegnerin mit dem Budapester Gambit überraschte, was sie wohl nicht so gut kannte. So konnte Gökhan eine Mattkombination in drei Zügen anbringen. Sehr schön, Gökhan hat einen Lauf, weiter so!

Christian wählte am 8. Brett wieder die russische Partie und erreichte ein ungefährdetes Remis. Leider musste Oli am 7. Brett kapitulieren. Er eröffnete mit...

Weiterlesen
4. Mannschaft von Uschi Schano

Heute hatten wir die Mannschaft von Turm Vienenburg zu Gast in unserem Ausweichs-Heimspielort im Goethe-Gymnasium. Karl-Ulrich aus der dritten Mannschaft verstärkte uns, da er die Schlüsselhoheit zum Goethe-Gymnasium hat. Dafür haben wir Oliver an die dritte Mannschaft abgegeben. Günter hatte Premiere bei den Mannschaftsspielen und da er zur vierten Mannschaft gehört, absolvierte er diese natürlich auch bei uns, also dem HiSV 4. Wie bei jedem Mannschaftsspiel war auch Turm Vienenburg favorisiert wegen seiner DWZ-starken Spieler.

Und dann ging es los. Ben spielte wie immer sehr...

Weiterlesen
Allgemeines von Karl Ulrich Gutschke

Frühestens im Alter von 12 Jahren – so hieß es in meiner eigenen Jugendzeit – ist man reif dafür, in die Regeln des königlichen Spiels eingeweiht zu werden. Mir selbst wurde diese „Ehre“ erst mit 13 Jahren zuteil, aber wenn man die phantasievolle und unbekümmerte Art des Schachspielens unserer  jüngsten Mitglieder beobachtet, dann kann man froh sein, dass heute ganz anders darüber gedacht wird. Für Christian Rukaber, Maximilian Koch, Leander Berendes und  Kolja Wille war es zum Teil das erste Schachturnier ihres Lebens. Sie lieferten sich an sechs Spieltagen  spannende Duelle und bis zum...

Weiterlesen
HISV on Tour von Schach-Nerds on Tour

Mit der höchsten Beteiligung jemals starteten wir am Sonntag auf eine Wanderung um die heimischen Gefilde rund um Hildesheim zu erkunden. Sogar Ursula und ihr Mann waren dieses Mal mit von der Partie, was uns alle sehr gefreut hat.

**Vom Schachbrett in die Natur**

Taktische Überlegungen und strategisches Denken gewohnt, tauschten die Hildesheimer Schachspieler ihre Figuren gegen Wanderschuhe und Rucksäcke und trafen sich am Startpunkt in Giesen. Der Herbst zeigte sich von seiner schönsten Seite und lud zu einer ausgedehnten Tour durch die malerische Landschaft ein.

**Eine Route für...

Weiterlesen
Allgemeines von Uschi Schano

Am letzten Freitag wurde das letzte Monatsblitztunier im Rahmen des diesjährigen Blitz-Grand-Prix ausgetragen. Wegen des schlechten Wetters waren allerdings nicht ganz so viele Teilnehmende dabei. Außerdem holten einige die nächste Runde der Kaffeehausmeisterschaft vor - die Spieler waren natürlich ebenfalls nicht beim Blitzen dabei. 

Am Ende des Blitztuniers stand Rüdiger auf Platz 1, vor Dirk und Bernhard. Auf den weiteren Plätzen waren Felix, Daniel und Stephan zu finden. In diesem Jahr sind nun alle Tuniere der Blitz-Grand-Prix-Serie ausgetragen. Die Siegerehrung der Gesamt-Sieger...

Weiterlesen
Allgemeines von Uschi Schano

Am gestrigen Freitag wurde es wieder ernst: Die 5. Runde der Vereins- und Kaffeehausmeisterschaft stand an. Es bleibt spannend: Da Marco seine Partie gegen Jürgen gewann und Daniel S. kampflos gegen Rüdiger gewann, stehen jetzt in der Tabelle der Vereinsmeisterschaft Rüdiger, Daniel S. und Marco mit jeweils 4 aus 5 Punkten ganz oben; dicht gefolgt von Uwe und Daniel B. mit jeweils 3,5 Punkten.

Beim Kaffeehausschach musste Jannick gegen den Spitzenreiter Frank ran: Nach guten 2 Stunden hatte Frank einen Bauern weniger und Franks Zeit ticke unaufhörlich. Die Zeitkontrolle war noch weit...

Weiterlesen
4. Mannschaft von Uschi Schano

Am vergangenen Sonntag spielte die 4. Mannschaft gegen den Alfelder Schachverein. Allerdings hatten unsere Gäste Schwierigkeiten, unseren Ausweichspielort im Goethegymnasium zu finden - und das obwohl ihnen die Anfahrskizze vorlag, die Karl-Ulrich extra erstellt hatte. Zudem gab es noch eine Sperrung auf der A7, so dass der Mannschaftskampf erst mit 20 min Verspätung losgehen konnte. 

Alfeld spielte fast in Bestbesetzung, so dass wir es mit sehr starken Gegner zu tun hatte. Reinhard traf es am Schlimmsten. Eigentlich war er auf dem dritten Brett...

Weiterlesen
1. Mannschaft von Uwe Gabriel

n Runde 3 mussten wir wieder einmal nach Rinteln, das Nordhorn-Blanke der Landesliga am Rande des Spielgebiets. Niemand weiß vorher, ob sie ihren Starspieler IM Plischki aufstellen oder gar die beiden geheimnisumwobenen ausländischen Neuzugänge. Alle Genannten spielten nicht. Zudem bekam der Autor keinen Gegner am Brett -> 1:0 für uns

Das übliche Abtasten in der Eröffnung führte an zwei Brettern zu positionellem Vorteil. Materiell kam Christian als Erstes zu einer Mehrfigur (Springer gegen 2 Bauern). Die hat er sich letztlich bei knapper Zeit nicht zu verwerten getraut. ->1,5:0,5 für...

Weiterlesen
3. Mannschaft von Jürgen Cortekar

Gegen die Schachfreunde aus dem Südharz reichte es heute am 3. Spieltag zu einem Mannschaftsremis.

Zunächst möchte ich aber herzlich Karl-Ulrich für seine Unterstützung bei unserem Ausweichspiellokal danken. Denn wir mussten heute ins Goethegymnasium ausweichen. So hat er z.B. den Kartenausschnitt erstellt, der sowohl für uns als auch für unsere Schachfreunde aus Bad Lauterberg und Osterrode hilfreich bei der Anreise war, und er hat noch einiges mehr organisiert, damit der Mannschaftskampf reibungslos stattfinden konnte. Nochmal vielen Dank, Karl-Ulrich.

Der Mannschaftsführer der SG...

Weiterlesen
2. Mannschaft von Matthias Wiege

Heute hingen die Trauben in Wolfenbüttel sowieso schon extrem hoch für uns, zu allem Überfluss fielen die beiden Daniels noch krankheitsbedingt kurzfristig aus und wir reisten nur mit 6 Spielern an. Taktisch konnten wir wenigstens das starke Brett 1 freilassen und Rüdiger an 2 aufstellen, aber Wolfenbüttel war auch so fast überall klar stärker besetzt.

Hashem steuerte das erste Remis bei. Er spielt zur Zeit in guter Form und zeigte dies auch heute wieder, aber für einen Sieg reichte es leider nicht. Dann ging meine Partie verloren. Ich hatte eine wilde Partie auf dem Brett in der beide...

Weiterlesen