Neuigkeiten aus dem Vereinsleben

Vereinsturniere

Bei der Hildesheimer Stadtmeisterschaft 2017 spielen 27 Teilnehmer um den Titel. Eine kleine Überraschung gab es schon in der ersten Runde. In der Partie Ursula Schano gegen Wilfried Große sah es lange Zeit nach einer Punkteteilung aus. In einem vollkommen ausgeglichenen Turmendspiel schlüpfte irgendwie ein Bauer von Ursula zur Grundreihe durch. Trotz Mehrdame flatterten bei ihr noch etwas die Nerven. Aber schließlich setzte sie den favorisierten Wilfried Matt.

Opens internal link in current windowZur Auslosung der 2. Runde...

Weiterlesen
1. Mannschaft von Axel Janhoff

In der vierten Runde der Landesliga stand ein Heimspiel gegen den "Lokalrivalen" Wolfenbüttel an. Für beide Teams ein richtungsweisendes Spiel in der Tabelle. Wir konnten mit den ersten Acht auflaufen, so dass das für den Autor kein Platz in der Mannschaft mehr war (und die Spielbeschreibungen daher auf Zuruf basieren).

Die einzige Niederlage für André Wiege an Brett 1 mit Schwarz ein. Er verlor früh die Qualität und spielte anschließend zu passiv. Zur zweiten Zeitkontrolle musste er sich dann dem starken FM Tonndorf geschlagen geben.

An Brett 2 konnte Stephan Brandes mit weißen Steinen...

Weiterlesen
3. Mannschaft von Karl-Ulrich Gutschke

Zugegeben: Nach DWZ-Zahlen wäre alles andere als ein Sieg gegen Hameln V eine Überraschung gewesen.  Aber die Zuverlässigkeit unserer Spieler aus der 3. Mannschaft beim ohne Partieverlust errungenen 6:2-Sieg war dennoch hoch erfreulich. Als erster konnte Matthias als Schwarzer mit seiner geliebten Sweschnikow-Variante einen vollen Punkt einfahren. Sein Gegner delektierte sich an einem vergifteten Bauern und sah sich unversehens vor der Alternative „Matt in drei Zügen“ oder Damenverlust. Dieses frühe 1:0 sorgte für gute Stimmung und Motivation. Ich (Karl Ulrich) konnte mich gegen ein...

Weiterlesen
4. Mannschaft von Reinhard Fischer

Unserer gut aufgelegten Vierten gelang mit dem überzeugenden  4 : 2 Sieg der Sprung auf den 8. Tabellenplatz. Felix, erstmals nach langer Zeit wieder bei uns mitspielend, stand mit dem unrochierten König bis ins Mittelspiel in stark gefährdeter Position. Als er endlich rochiert hatte war es bereite zu spät. Sein Gegenüber eroberte eine Mehrfigur. Das war leider der erste Schritt zum Partieverlust, der nach gut einer Stunde eintrat. 1 : O für den ESV 3. Nach langem Zureden hat Vinh endlich begriffen die Rochade rechtzeitig, heute schon im sechsten Zug, auszuführen. Und siehe da, das Ergebnis...

Weiterlesen
5. Mannschaft von Thorsten Berner

Die Fünfte liegt auch nach Spieltag vier in der Kreisklasse auf einem Aufstiegsplatz. Gegen den Tabellenletzten Schwarz-Weiß Northeim 3 tat sich die Mannschaft zwar etwas schwer, doch am Ende stand ein 2,5:1,5-Arbeitssieg. An Brett zwei legte Eike im wahrsten Sinne des Wortes einen Blitzstart hin. Nach einem überfallartigen Angriff setzte er seinen überrumpelten Gegner mit Dame und Läufer auf f7 klassisch matt. Die schnelle Führung sorgte aber nicht für Beruhigung. Nubar war nicht pünktlich zum Spielbeginn erschienen. Er musste quasi aus dem Bett geklingelt werden. An Brett vier wirkte er...

Weiterlesen
2. Mannschaft von Marco

Am vierten Spieltag fuhr die Zweite zum Tabellenführer Bad Salzdetfurth. Pünktlich zum Derby endlich einmal ohne Personalsorgen. Lediglich Werner konnte nur von Wijk aan Zee aus Daumen drücken. Er schickte auch morgens noch "Groetjes uit Nederland van het Tatasteelchess toernooi". Dafür feierte Lars sein lang ersehntes Comeback, die Erste konnte Axel und Rüdiger, die Dritte Dirk entbehren. DWZ-Schnitt 1851 wow! Doch auch der Gastgeber konnte nahezu in Bestbesetzung auflaufen. DWZ-Schnitt 1811. Hier darf ich ohne Bedenken vom Spitzenspiel dieser Saison schreiben. Der Beginn lief für uns völlig...

Weiterlesen
Vereinsturniere

Bei der Hildesheimer Stadtmeisterschaft 2017 spielen 28 Teilnehmer um den Titel. Eine kleine Überraschung gab es schon in der ersten Runde. In der Partie Ursula Schano gegen Wilfried Große sah es lange Zeit nach einer Punkteteilung aus. In einem vollkommen ausgeglichenen Turmendspiel schlüpfte irgendwie ein Bauer von Ursula zur Grundreihe durch. Trotz Mehrdame flatterten bei ihr noch etwas die Nerven. Aber schließlich setzte sie den favorisierten Wilfried Matt.

Opens internal link in current windowZur ersten Runde...

Weiterlesen
Vereinsturniere

Das erste Turnier im neuen Jahr ist gespielt. Im doppelten KO-System konnte sich Stephan Brandes durchsetzen und gewinnt somit den Neujahrscup.

Er spielte mit den schwarzen Steinen im Finale gegen Werner Freier. Werner kam zunächst etwas besser aus der Eröffnung heraus und hatte etwas Entwicklungsvorsprung. Doch es war nichts Konkretes drin, so dass Stephan die Stellung ausgleichen konnte. Dann allerdings schwächte Werner unnötigerweise seine Bauernstruktur am Damenflügel. Stephan konnte das in den folgenden Zügen ausnutzen und gewann einen Bauern. Wenig später stelle Werner sogar eine Figur...

Weiterlesen

Weitere Berichte

Allgemeines von Max Raimann

Am 12.6. qualifizierte sich der Hildesheimer SV für die Landesmeisterschaft in der Besetzung : Raimann, Schmoldt, Behrends und Kayki. Bezirksmeister wurde Tempo Göttingen vor SV Hameln 3. ESV Rot-Weiss Göttingen 4. Hildesheimer SV. Platz 4 von 8 Teams. Einzelmeister: Wilfried Bode vom Hamelner SV.

Da wir und für die Landesmeisterschaft qualifiziert haben benötigen wir interessierte Spieler.

Termin für die Niedersächsische Blitzmannschaftsmeisterschaft ist der 14.Dezember 2014. Mannschaftsführer dafür ist Max Raimann.

 

Weiterlesen
Allgemeines von Werner Freier

Das Sommerfest war wieder einmal schön. Die Grillhütte in Wendhausen bot ein gutes Ambiente und ab 17:00 Uhr trudelten zunächst die Jugendlichen und ihre Eltern ein. Neben der Schachralley war Fußball beliebt. Auch Marco und Max traten das Rund. Abends wurde noch lange beieinandergesessen und noch die eine oder andere Partie geblitzt.

Weiterlesen
Allgemeines von Marco Sommer

Nicht nur unsere Jugend war am Wochenende unterwegs. Max, Waldemar, Daniel und ich vertraten den Hildesheimer SV bei der offenen Niedersachsenmeisterschaft im Fischerschach. Sieben Runden Schweizer System mit 20 Minuten Bedenkzeit. Der Unterschied zum normalen Schach besteht darin, dass die Anfangsaufstellung der Figuren vor jedem Spiel ausgelost wird. Dabei sind 960 verschiedene Ergebnisse möglich – für fleißige Eröffnungstheorieauswendiglerner wie mich ein Schlaraffenland.

Verabredet hatten wir uns um 8:45 Uhr am Hauptbahnhof. Ich war der erste. Für die, die es überlesen haben – ich war...

Weiterlesen
Allgemeines von Werner Freier

So sieht er aus in der großen und kleinen Variante. Einer für den Hauptpokal, einer für das Qualifikationsturnier. Sehr schick. Da gibt man sich gleich noch mehr Mühe, um diese Trophähe ein Jahr lang zu Hause präsentieren zu können.

Weiterlesen
Allgemeines von Daniel Bäcker u. Werner Freier

Am 22.6 fand im Medicinum (Bäckerei Mannamia) um 10 Uhr die 3. Runde vom HarzCup statt. Die U-10 Mannschaft mit Eike, Tristan, Nikita und Can spielte gegen das HiSV-Mixed Team mit Leon, Jannes, Harvey und Lewis. Alle konnten es kaum erwarten, die Partie zu beginnen. Kurz nach 10 Uhr war es dann soweit: Die Spieler mit Weiß eröffneten die Runde meist mit e4. Aber auch d4-Eröffnungen kamen auf´s Brett. Natürlich wurde wieder zu schnell gespielt. Nach nur fünf Minuten hatten fast alle schon ihre ersten zehn Züge hinter sich. Lob an Can und seinen Gegner Lewis. Beide spielten äußerst langsam und...

Weiterlesen
5. Mannschaft von Werner Freier

Trotz beruflicher Belastung und trotz Wochenendehe übernimmt Mohammad Abdolvahabi die Führung der neu aufgestellten fünften Mannschaft. Mohammad benötigt natürlich Hilfe. Ich bin sicher, dass zum Beispiel Alexander eine helfende Hand anbieten wird. Viel Glück!

Weiterlesen
4. Mannschaft von Daniel Bäcker

Seit mehr als 2 Jahren spiele ich, Daniel B., im Hildesheimer Schachverein und habe schon die ein oder andere Erfahrung gesammelt. Zurzeit mache ich mein Abitur und werde im Anschluss daran mein Studium in der Fachrichtung Physik beginnen. Ich freue mich, dass mich der Vorstand mit der Leitung der 4. Mannschaft für die nächste Saison betraut hat. Unser Ziel ist der Aufstieg in die Kreisliga.

(Die genaue Aufstellung der Mannschaften werden noch bekannt gegeben)

Ich freue mich schon, mit Euch die nächste Saison zu bestreiten.

Euer Daniel

 

Weiterlesen
3. Mannschaft von nordhesse

Letzte Saison wurde gekämpft! Unser Einstand in der Bezirksklasse wurde mit dem Klassenerhalt belohnt! 

Nun geht es in die nächste Saison.

Nachdem der SV Osterode-Südharz und SK Bad Lauterberg aufgestiegen und WSV Clausthal-Zellerfeld und ESV Rot-Weiß Göttingen 2 abgestiegen sind, erwarten uns folgende Mannschaften:

PSV Bad Pyrmont
SK Goslar
Hamelner SV 4
SK Duderstadt
Alfelder SV
SC Schwarz-Weiß Northeim 2 (Aufsteiger)
Hamelner SV 5 (Aufsteiger)

SK Gronau 1 (Absteiger)
SV Grün-Weiß Parensen 1 (Absteiger)


Erster Spieltag ist der  21.09.2014. Die finale Mannschaftsaufstellung wird nach dem...

Weiterlesen
2. Mannschaft

So durchdringend, wie der Blick von Curd Jürgens in dem Filmklassiker "Schachnovelle", so wollen wir unsere Gegner anschauen. Sie sollen das "Weiße in unseren Augen" sehen, denn wir haben in dieser Saison Aufstiegsambitionen. Teamgeist ist gefragt. Auf dem Vereinsfest werden wir beginnen und dann werden wir unsere Tradition in der Lechstedter Obstweinschänke fortsetzen. Jungs: können wir das schaffen - Ja, wir schaffen das!

Weiterlesen
1. Mannschaft von Werner Freier

Wir freuen uns auf die nächste Saison. Gleich zu Beginn geht es gegen einen großen Namen: Hannover 96. So mancher unserer Vereinsspieler muss sich dann doch fragen, ob er den Fanschal an diesem Tag nicht besser zu Hause lässt.

Weiterlesen