Neuigkeiten aus dem Vereinsleben

6. Mannschaft von Werner Freier

Goslar 3 hatte konnten diesen Sonntag nur zwei Spieler aufbieten, sodass Jannes und Kai-Erik zu einem kampflosen Punktgewinn kamen. Leon ließ gegen Imke Drygalla nichts anbrennen und machte den dritten und entscheidenden Punkt. Das Patrick sich dem Vater Drygalla dann geschlagen geben musste änderte am Mannschaftsergebnis nichts mehr. Platz 3 am vorletzten Spieltag. Bravo Hildesheim 6!

Bitte beachtet, dass wir nach dem letzten Spiel am 7.5 gemeinsam Feiern wollen. Um 18:00 Uhr treffen wir uns im griechischen Restaurant "Altstadt".

Weiterlesen
Vereinsturniere

Insgesamt 27 Teilnehmer spielen in diesem Jahr um den Vereinspokal. Davon sind 8 Teilnehmer im Meisterturnier, in dem doppelrundig jeder gegen jeden spielt. Die 19 Teilnehmer im Qualifikationsturnier spielen einrundig gegeneinander.

Jeder Teilnehmer wird gebeten bis spätestens zum 26. Mai einen individuellen Spielplan vorzulegen, wann er gegen wen spielen wird.

Opens internal link in current windowWeitere Informationen...

Weiterlesen
Allgemeines von Andre Wiege

Wie jetzt Weltmeister? Na klar! Denn am Kafreitag fand die offizelle Weltmeisterschaft in Quadrathlon statt! 17 Teilnehmer haben sich in vier Disziplinen gemessen. Doppelkopf, Dart, Kicker und natürlich Blitzschach standen auf dem Plan. Gespielt wurde im Quadrathlon-Mekka Holle! Holle, nicht Hölle. Aber für manch einen war es die Hölle! Besonderst wenn sie gegen Helge kickern mussten.

Aber erstmal der Reihe nach. Doppelkopf machte den Anfang. An drei fünfer Tischen wurden Karten geklopft. Dirk und Karl kamen erst später dazu. Drei Durchgänge a 15 Spiele. Nach anfänglichen Schwierigkeiten...

Weiterlesen
Vereinsturniere von Dirk Ermel

Erneut nach 2016 wird Dirk Ermel Stadtmeister. Es war aber eine knappe Angelegenheit, denn Bernhard Hoffmann erreichte genauso wie Dirk 6 aus 7 möglichen Punkten. Nur nach Feinwertung war Bernhard etwas schlechter. Der dritte Platz ging mit 5 Punkten an Helge Verhoef.

Ein besonders hervorragendes Turnier spielte Karl-Ulrich Gutschke. Er wurde bester Senior des Turniers und in der Gesamtwertung Vierter. Er machte es zahlreichen Topspielern sehr schwer, was sich in der besten Buchholzwertung aller Teilnehmer widerspiegelt.

Ebenfalls ein gutes Turnier spielte Hasan Kayki. In der Gesamtwertung...

Weiterlesen
Vereinsturniere

Am 21. April startet der Kampf um den Vereinspokal 2017 mit einem Meisterturnier und einem Quaifikationsturnier. Da es sich um Rundenturniere handelt (jeder gegen jeden), können Spieltermine individuell abgesprochen werden. Aber um einen gewissen "Schlendrian" vorzubeugen, soll jeder Spieler genau festlegen, wann er welche Partie spielen will.

Opens internal link in current windowZur Ausschreibung...

Weiterlesen
Vereinsturniere

Der Modus der Schach-960 Meisterschaft läuft zur Zeit in einem "Pyramiden-System", bei dem jeder Teilnehmer einen bestimmten Platz in der Pyramide einnimmt. Ein Teilnehmer kann einen anderen Teilnehmer, der über ihn steht, herausfordern und so die Pyramide herauf klettern. Der Teilnehmer an der Pyramiden-Spitze ist der aktuelle Schach-960 Vereinsmeister.

Leider erfreut sich dieser Modus keiner besonderen Beliebtheit, denn die Anzahl der aktiven Teilnehmer läßt sehr zu Wünschen übrig. Darum wird der Modus jetzt geändert. Ab sofort wird die Schach-960 Meisterschaft einmal jährlich mit...

Weiterlesen
Vereinsturniere

Alle Partien der 6. Runde sind bereits gespielt. Deshalb konnte die 7. Runde schon jetzt ausgelost werden und der eigentlich als Nachholtermin der 6. Runde vorgesehene Freitag, der 31. März, kann nun auch als Vorholtermin der 7. Runde genutzt werden.

Vor der 7. und letzten Runde hat Dirk Ermel mit 5,5 Punkten die besten Chancen auf den Titel. Er spielt gegen den drittplatzierten Helge Verhoef mit 4,5 Punkten. Auf Rang 2 mit 5 Punkten steht Bernhard Hoffmann, der es in der letzten Runde mit Jürgen Cortekar zu tun bekommt.

Opens internal link in current windowZur Auslosung der 7. Runde...

Weiterlesen
Vereinsturniere

Der Modus der Schach-960 Meisterschaft läuft zur Zeit in einem "Pyramiden-System", bei dem jeder Teilnehmer einen bestimmten Platz in der Pyramide einnimmt. Ein Teilnehmer kann einen anderen Teilnehmer, der über ihn steht, herausfordern und so die Pyramide herauf klettern. Der Teilnehmer an der Pyramiden-Spitze ist der aktuelle Schach-960 Vereinsmeister.

Leider erfreut sich dieser Modus keiner besonderen Beliebtheit, denn die Anzahl der aktiven Teilnehmer läßt sehr zu Wünschen übrig. Darum wird der Modus jetzt geändert. Ab sofort wird die Schach-960 Meisterschaft einmal jährlich mit...

Weiterlesen

Weitere Berichte

3. Mannschaft von Kalle Winter

Heute ging es gegen und in Hameln 4 an den Start, der Fünfte gegen den Vorletzten, oder, 5 Punkte gegen 4 Punkte. Der Abstiegskampf konzentriert sich aktuell auf die letzten 5 Mannschaften. Auch wenn Hameln 4 eine starke Mannschaft ist, mussten 2 Punkte her, um aus dem Abstiegskeller heraus zu kommen.

Karl-Ulrich musste ersetzt werden, dennoch konnte eine gute Mannschaft aufgestellt werden.

Als erster beendete ich mit einem Remis die Partie nach 3 Stunden, und hatte somit genügend Zeit die restlichen Bretter zu umschleichen. 

Beim ersten Rundgang standen wir auf Sieg. Hubert hatte einen...

Weiterlesen
1. Mannschaft von Axel Janhoff

Heute stand die Partie gegen die Bremer SG an. Bremen trat in Bestbesetzung an, da sie dringend die Punkte gegen uns für ihren Klassenerhalt benötigten.

Die Parteien entwickelten sich an allen Brettern ausgeglichen, wobei bei Max Raimann an Brett 3 gegen GM Lichtlein gleich richtig was los war. Nach etwa 2,5 bis 3 Stunden Spielzeit gab es die ersten Remis. Ich (Axel) bot an Brett 7 mit weißen Steinen aber deutlich schlechterer Zeit mal Remis an, was der Gegner annahm. Rüdiger Schmoldt an Brett 5 erhielt ein Angebot und erwilligte ein - remis. Helge Verhoef an Brett 6 kam als Schwarzer ganz...

Weiterlesen
2. Mannschaft von Werner Freier

1.2.2015: Winter mit Sonnenschein. Schönstes Wetter für das Auswärtsspiel in Bad Salzdetfurth. Einziger Wermutstropfen: die Aufstellung. Um die Dritte im Abstiegskampf zu unterstützen verzichtete die Zweite auf Ersatz aus der Dritten. Da die Vierte mit der Saison schon durch war bot sich die Ersatzstellung von Daniel und Alexander an. Für die Beiden schon eine besondere Aufgabe, denn an den unteren Brettern in der Bezirksliga spielen manchmal schon ganz schöne Kalliber. So geriet unser Schach-Augenarzt gegen Holger Buck. Das DWZ 1100 vs. DWZ 1900 Duell gestattete sich allerdings alles andere...

Weiterlesen
NSV-Pokal von Axel Janhoff

In der 2. Runde der Niedersächsischen Pokal-Mannschaftsmeisterschaft mussten wir am 25.01.2015 bei Caissa Wolfenbüttel antreten. Rüdiger, Dirk, Max und ich (Axel) machten uns auf den Weg. Wolfenbüttel trat mit 4 ihrer besten 5 Spieler an (nur die Nr. 4 fehlte) und wollten es ebenfalls wissen.

Die Parteien entwickelten sich ruhig außer bei Max. Er wählte mit schwarzen Steinen an Brett 3 eine wilde Sizilianisch Variante und kam nach einem Fehler seines Gegners mit Läufer + Springer gegen Turm raus und hatte noch einen starken Bauer dazu. Rüdiger hielt an Brett 1 mit Weiß gegen den frisch...

Weiterlesen
4. Mannschaft von Alexander Türstig

Am 18.01.2015 spielte die "Vierte" gegen SK Gronau 2:

Albert Osmani (771) verlor gegen Karl-Heinz Röttger (945) früh seine Dame und damit die Partie. Alexander Türstig (1028) besiegte Kolja Babiak (1231) und glich damit zum 1 : 1 aus. Als Leon Reimers seine erste Partie in der Herrenmannschaft gegen Benjamin Klose (991) verlor stand es 1 : 2. Da nutzte auch ein Remis von Daniel Bäcker (1330) gegen Gabriele Carulli (1339) zum 1,5 : 2,5 nichts mehr :-( . Die vierte Mannschaft musste leider ohne Punkt nach Hause schleichen. Das war für diese Saison der letzte Mannschaftskampf. Wegen der...

Weiterlesen
Allgemeines von Werner Freier

Hallo liebe daheimgebliebene Schachfreunde. Es ist mal wieder soweit. Das Schachjahr beginnt für mich immer am zweiten Wochenende im Januar in Wijk aan Zee. Da wo sich die Allergrößten (und Schönsten) im Schach tummeln darf ich doch nicht fehlen. Kurz gesagt, es war mal wieder ein wunderbares Wochenende. Diesmal stimmte einfach alles. Die Punkteausbeute der Teilnehmer und die Geselligkeit am Abend. Dazu später mehr.

Die Reisegruppe ist gemischt, was sich daraus erklärt, dass immer mal wieder Freunde mitgenommen wurden, die dann wieder Freunde mitbrachten. Das Urgestein der Gruppe ist Randolf...

Weiterlesen
3. Mannschaft von Werner Freier

Einen Bericht aus erster Hand gibt es heute nicht, denn Kalle war heute leider verhindert. Tim Grunwald übernahm heute die Mannschaftsführung nachdem Wilfried sich urplötzlich abgemeldet hatte. Hier war nun Improvisation gefragt, denn auch Karl-Ulrich, Hasan, Bernward und Hubert standen nicht zur verfügung. Dank an sechs wackere Mannen, die nicht kniffen. Siegfried, Albert und Tim konnten dann auch punkten. Die Neulinge Felix und André sammelten Erfahrung.

Für die ausstehenden Begegnungen wird Mannschaftsführer Kalle sicherlich seine Schlüsse ziehen.

Weiterlesen
1. Mannschaft von Axel Janhoff

Heute ging es in der Oberliga Nord-West zuhause gegen den Zweitligaabsteiger Tempo Göttingen, die in sehr guter Besetzung antraten. Bei uns fiel gestern leider noch kurzfristig unser drittes Brett Christian Frank aus und da alle Mannschaften knapp an Spielern waren sprang Roland Schmidt ein. Danke dafür!

Nachdem Schiedsrichter Jörg Baars die Bretter frei gab entwickelten sich muntere Partien. Nach ca. einer Stunde verlor Roland an Brett 3. Die anderen Partien waren allesamt noch offen. Dirk an Brett 1 wurde von Anfang an unter Druck gesetzt und kam schlecht aus der Eröffnung raus. Er...

Weiterlesen
2. Mannschaft von Werner Freier

Es gibt solche Tage, an denen sich zu schachlichen Schwächen auch noch Pech gesellt. So einen Tag durchlitt die Zweite am Sonntag, den 18.1.. Am Ambiente kann es nicht gelegen haben, denn das war prima wie immer. Und an der Aufstellung auch nicht, denn wir konnten eine ganz gute Mannschaft aufbieten. Aber es klappte nix. Am ersten Brett verspielte ich durch einen übermotivierten Angriff meinen locker erreichbaren Ausgleich. Stephan kam am zweiten Brett wenigstens zu einem remis. Lars verlor irgendwann die Qualle und könnte dann doch nicht mehr remis halten. Jürgen verlor, Peter verlor. Nur...

Weiterlesen
5. Mannschaft von Mohammad Abdolvahabi

die "Fünfte" aus Hildesheim trat am 18.01.15 um 11 Uhr zu viert gegen VfL Oker an.

Brett 1: Dieter Donath spielte gegen Lev Iskine. Schön früh gewann Dieter gegen seinen spielstarken Gegner und damit stand der erste Punkt auf unserem Konto.

Brett 2: Tolga Üzel spielte gegen Clemens Nebelung. Tolga begann die Partie mit „Caro-Kann-Verteidigung“. Bei einer interessanten Partie gewann Tolga die Partie und wir haben unseren zweiten Sieg erreichen können.

Brett 3: Dominik Völzke spielte gegen Niklas Warnecke. Dominik begann die Partie mit „Damengambit“ Das Spiel lief sehr spannend. Die Partie...

Weiterlesen