Neuigkeiten aus dem Vereinsleben

Vereinsturniere von Dirk Ermel

Die letzten Partien in der Vereinsmeisterschaft 2017 wurden gespielt.

Opens internal link in current windowZum Endstand

Im Meisterturnier war am Ende nur noch eine Partie offen. Diese entschied aber auch über den Meistertitel. André Wiege musste beide Partien gegen den bis dahin führenden Dirk Ermel gewinnen, während Dirk ein Remis zum Gesamtsieg reichen würde. In der ersten Partie stand Dirk zwar lange Zeit besser, verlor aber im Endspiel die Übersicht und so erkämpfte sich André den ersten Punkt. Die letzte Partie musste also entscheiden. André kam gut aus der Eröffnung heraus und erspielte sich einen positionellen Vorteil....

Weiterlesen
Allgemeines von Axel Janhoff

Dieses Wochenende (19./20.08.17) fanden die Niedersächsischen Dähnepokal-Meisterschaften in Lehrte statt. Hildesheim war durch mich (Axel Janhoff) vertreten. Der Favorit war Sebastian Müer aus Oldenburg (DWZ 2207). Bezirk 6 hatte nicht gemeldet, so dass nur 6 Spieler antraten. Es wurde vereinbart, dass drei Partien gespielt und am Ende ein "Lucky-Looser"  fürs Halbfinale gelost wird.

So fand dann am Samstag das Viertelfinale statt. Die beidem anderen Partien waren recht schnell entschieden. Ich musste gegen Ulf Stoy aus Neustadt (DWZ 1941) ran. Wir schenken uns nichts und nach hartem Kampf...

Weiterlesen
Jugend von Werner Freier

Am Freitag, den 11.08.2017 began die Jugend-Vereinsmeisterschaft. Wie immer handelt es sich um ein Rundenturnier in der die Sieger der Gruppe A und Gruppe B über Kreuz das Finale austragen. Wir benötigen also 7 Termine, 5 x die Vorrunde und 2 Termine für Halbfinale und Finale. Mehr Info auf der Jugendschach-Seite.

Weiterlesen
Allgemeines von Werner Freier

André traut sich nicht nur auf dem Schachbrett was zu. Nach reiflicher Bedenkzeit hat er nun auch im Leben einige gute Züge aufs Parkett gebracht. Lieber André - wir gratulieren.

Weiterlesen
Allgemeines von Werner Freier

Unser langjähriges Mitglied Josef Fahlbusch ist kürzlich verstorben. Sein Markenzeichen: Fanta u. Korn als abendliches Getränkegedeck. Und dazu: eine gepflegte Partie "Kaffeehausschach". Warum nicht.

Den Umzug von der Caritas in die neuen Räume am Medicinum konnte Herr Fahlbusch wegen seiner Gebrechlichkeit dann doch nicht mehr mitmachen. Aber zum Lokalderby Hildesheim gegen Bad Salzdetfurth vor zwei oder drei Jahren, da kam er dann doch noch mal zum Zuschauen (Foto).

Weiterlesen
Allgemeines von Axel Janhoff

Franz-Joseph Nothdurft war eine Institution im Hildesheimer Schachverein. Er war lange Zeit Spitzenspieler, blitzte gerne und war immer für ein Gambit zu haben.

Nach einer längeren schachlichen Pause in den Mannschaften ließ er sich dann aber noch einmal von mir/uns überreden, wieder für die 1. Mannschaft zu spielen - natürlich an Brett 1. Das tat er mit Erfolg, aber es wurde ihm zu anstrengend. Er bildete dann zusammen mit dem vor einigen Jahren verstorbenen Franz Helmsen die gefürchtete "Doppel-Franz-Zange" an 7 und 8 in der Ersten. Beide waren mit Altersweisheiten und Erfolg dabei. ...

Weiterlesen
Allgemeines von Axel Janhoff

Hallo allerseits!

Ich habe unsere letztjährige Fussball-Bundesliga Tipprunde wieder für die neue Saison aktiviert. Bestehende Mitglieder sind noch existent, Interessiert können sich über den unten stehenden Link anmelden. Tippabgaben und Bonusfragen sind ab sofort frei geschaltet.

URL: www.kicktipp.de/schach-hi

Ich gebe wie im letzten Jahr dem Sieger ein Freigteränk nach Wahl aus!

Rückblick: Es gab ein sehr spannendes Finisch bei dem ich (Axel) am letzten Spieltag noch gewinnen konnte. So musste ich mir selbst ein Siegergetränk ausgeben...

Also macht mit. Es geht auch mobil über die...

Weiterlesen
Vereinsturniere

Etwa zwei Drittel der Partien um den Vereinspokal 2017 sind gespielt.

Im Meisterturnier sieht es nur scheinbar klar aus. Zwar führt Dirk Ermel mit 10 Punkten, aber André Wiege und Rüdiger Schmoldt haben weniger Partien gespielt und können noch heran rücken.

Im Qualifikationsturnier ist wohl der Aufstieg ins Meisterturnier von Andreas Hartmann und Bernhard Hoffmann beschlossene Sache. Um den dritten Aufstiegsplatz wird aber noch hart gekämpft. Dominik Völzke, Matthias Wiege und Hubert Stahl sind die aussichtsreichsten Kandidaten um Platz Drei.

Opens internal link in current windowZur den Tabellen...

Weiterlesen

Weitere Berichte

Mannschaften

Lange haben wir das Für und Wider auf dem Grillfest diskutiert. Ergebnis: Wir wollen es wagen. Wir starten mit sechs Teams in die neue Saison um möglichst vielen Interessierten die Gelegenheit zu geben, sich im Turnierschach zu messen. Das verlangt auf der anderen Seite natürlich auch Disziplin von allen, denn sonst wird es schwierig. - Trotzdem, wir versuchen es!

Weiterlesen
Vereinsturniere von Dirk Ermel

Der Vereinspokal 2015 ist beendet. Es wurde ein Meisterturnier und Qualifikationsturnier gespielt.

Im Meisterturnier heißt der Sieger Dirk Ermel. Er konnte sich vor Bernhard Hoffmann durchsetzen, der zwar wie Dirk 11 aus 14 mögliche Punkte holte, aber die schlechter Feinwertung hat. Auf Platz 3 landete Helge Verhoef mit 10,5 Punkten. Aus dem Meisterturnier abgestiegen sind Peter Behrends, Dominik Völzke und Hasan Kayki.

Im Qualifikationsturnier konnte sich Dieter Donath mit 8 aus 9 Punkten durchsetzen. Er ist nun nächstes Jahr für das Meisterturnier spielberechtigt. Das gilt auch für...

Weiterlesen
Vereinsturniere

In der fortwährenden Vereinsmeisterschaft im Schach960 hat ein Wechsel des aktuellen Titelträgers stattgefunden. In der Meisterschaftpartie konnte sich Herausforderer Helge Verhoef gegen den bisherigen Titelträger Rüdiger Schmoldt durchsetzen.

Opens internal link in current windowZum aktuellen Stand...

Weiterlesen
Jugend von Marco Sommer

Am 19.07.2015 ging der Harzcup zu Ende. Ein in diesem Jahr sehr professionell organisiertes Jugendturnier. Für uns Hildesheimer ist das immer ein guter Test für unsere Nachwuchs-Jugend, denn nach dem Motto "Ein guter Gast ist niemals Last" rücken wir beim HarzCup mit den Spielern an, die nicht Jugendlandesklasse spielen.

In diesem Jahr hatten wir nach Alter sortiert. Wir konnten eine U-10, eine U-12 und eine U-18 Mannschaft aufbieten. Alle Teams hielten gut mit. Überfliegermannschaft des diesjährigen HarzCups war die Mannschaft aus Oker. Lang sah es so aus als könne niemand standhalten, aber...

Weiterlesen
Allgemeines von Rüdiger Schmoldt

Am Sonntagmorgen fuhren Max, Andre, Rüdiger und Hasan zur BezirksMM im Blitzschach nach Hameln. Zunächst wurde am Vormittag die Einzelmeisterschaft in drei Vor- und Finalrunden mit jeweils 8 Teilnehmern austragen. Da erwartungsgemäß viele spielstarke Blitzer des gastgebenden Vereins teilnahmen, waren unsere Chancen auf fordere Plätze eher gering. Zwar gelang es Max und Rüdiger das A-Finale zu erreichen, sahen dort aber keine Sonne. Etwas besser lief es für Andre. Er ereichte in dem recht stark besetzten B-Finale immerhin den zweiten Platz. Auch Hasan konnte sich im C-Finale ganz achtbar zur...

Weiterlesen
Jugend von Marco Sommer

Am 05.07.2015 fuhr unser Nachwuchs wieder einmal nach Bad Harzburg um sich mit der regionalen Konkurrenz zu messen. Andre half in der u18 aus und gewann gleich seine beiden Partien am ersten Brett. Mit dieser Unterstützung gewann die Mannschaft ihr erstes Spiel gegen den SK Goslar mit 3,5-0,5 und trotzte dem hohen Favoriten VfL Oker ein 2:2 ab.

Die u12 zerlegte den SK Bad Harzburg 4:0 und gewann gegen den SK Goslar mit 3:1.

In der u10 kam Can zu seinem ersten Einsatz. Er steuerte mit einem klaren Sieg einen Punkt zum 4:0 gegen die GS Vienenburg bei. Das andere Match gegen den SK Bad Harzburg...

Weiterlesen
Allgemeines

Das war nun schon das dritte Sommerfest des Hildesheimer Schachvereins und so langsam bekommen wir eine Routine. Der Grillplatz in Wendhausen bietet hervorragende Bedingungen und Dank André´s Beziehungen zu MIOS war der Einkauf für das Fest ein Kinderspiel.

17:00 Uhr trafen pünktlich die Jugendlichen ein. Kicken auf dem Fussballplatz ist doch immer wieder gern genommen. Vielleicht sollten wir im nächsten Jahr mal ein Team "Old Stars" gegen Jugend organisieren. Ich nominiere schon einmal Wilfried als Trainer. Er besitzt hohen Fußball-Sachverstand.

 

Die Mischung der Gäste macht das Sommerfest...

Weiterlesen
Jugend von Werner Freier

Die niedersächsische U-10 Landkarte besteht aus: Aurich, Lüneburg, Bemerode, Isernhagen, Göttingen, Hagen und Hildesheim. Hagen hat zwei Teams dabei, Göttingen sogar drei. DWZ Favorit ist Lüneburg mit einem DWZ 1400-er Spieler am ersten Brett. Wir sind nach DWZ auf Platz drei.

Erste Runde gegen Stade. Wir sind hochmotiviert. Alle Spieler werden noch einmal ermahnt nicht so schnell zu spielen und dann gehts los. Die Eröffnungen liefen eingentlich gut. Eike spielt an Brett 1 eine d4-Eröffnung und wird schonmal überrascht mit 1....d6. Na ja. Ein guter Spieler wie Eike geht damit solide...

Weiterlesen
Jugend von Marco Sommer

Am 21.06.2015 machten sich 14 unserer Nachwuchstalente in Begleitung von Marco Sommer auf den Weg nach Bad Harzburg. Während der Zugfahrt merkte ich den Kids ihre Routine an. Aufregung? Eröffnungsvorbereitung? Keine Spur! Viel wichtiger waren die Spiele auf den Smartphones und der Luxus, ein ganzes Abteil allein zu haben. Für Schach war später noch genug Zeit. In Bad Harzburg leichte Verwunderung des Betreuers als die Spitze der Truppe plötzlich nach rechts abbog. „Ähm, der Weg kommt erst dahinten.“ – „Nein, nein. Hier sind wir letztes Mal mit Herrn Freier auch lang gegangen!“ Ja, ist klar....

Weiterlesen
Jugend

Die Mitte des Turniers ist überschritten. Unsere Mannschaften schlagen sich wacker. Z.B. die U-10, die noch keine Begegnung verloren hat. Am nächsten Spieltag kommt es zur Vorentscheidung über den Sie, denn dann müssen unsere Teams gegen die Favoriten aus Oker bzw. aus Bad Harzburg antreten. Eines ist schon mal bemerkenswert. Drei unserer U-10 er sind in der Liste der Punktbesten an ihrem Brett. Eike, Vinh und Samuel. Diese drei werden nächste Woche auf der Landesmeisterschaft in Rotenburg mitspielen. Mal sehen, was dort geht.

Weiterlesen