Neuigkeiten aus dem Vereinsleben

Vereinsturniere von Dirk Ermel

Außergewöhnlich viele Schwarzsiege gab es in der 3. Runde der Vereinsmeisterschaft. Einen davon errang Axel Janhoff im Spitzenspiel gegen Matthias Wiege. Er bekommt es nun in der 4. Runde mit Dirk Ermel zu tun, der einen von nur zwei Weißsiegen der 3. Runde beisteuerte.

Im Verfolgerduell der 4. Runde treffen Helge Verhoef und Rüdiger Schmoldt aufeinander. Während Rüdiger in der 3. Runde über ein Remis gegen Uwe Engwicht nicht hinaus kam, konnte Helge einen Schwarzsieg (was sonst) gegen Gökhan Karamik erringen, der mit Weiß im geschlossenen Sizilianer wild angriff, allerdings erfolglos.

Opens internal link in current windowZur...

Weiterlesen
Jugend von Marco Sommer

Jörg Baars hat die Meisterschaft bereits ausgewertet. Bei manchen lief es weniger gut, bei anderen um so besser. In der Summe gewannen unsere acht Teilnehmer 202 Punkte dazu. Bravo! Jugendturniere sind ja durchaus dafür bekannt, dass die DWZ leidet, weil manche Jugendliche schon viel stärker spielen als ihre Zahl das behauptet. Sich trotzdem zu verbessern sagt viel darüber aus, wie hart ihr an euch gearbeitet habt. Seid ruhig stolz auf euch - ihr habt es verdient.

Weiterlesen
Jugend von Werner Freier

Langsam werden die Weichen gestellt. In Gruppe B liegt der Titelverteidiger Hasan erwartungsgemäß vorn. In Gruppe A zeichnet sich allerdings eine Überraschung ab. Eike hat einen Lauf. Mit derzeit vier Siegen wird ihm ein Platz im Halbfinale sicher sein.

Es wird spannend.

Weiterlesen
Allgemeines von Werner Freier

Im Namen des Schachvereins danke ich den Helferinnen und Helfern bei der hervorragenden Unterstützung bei der BJEM. Das sind im Besonderen:

Hasan Kayki, Matthias Wiege, Reinhard Fischer, Dirk Schwichtenberg, Jürgen Cortekar, Uwe Engwicht, Felix Schmidt und A. Wiege.

Dank dem Cafeteria-Team für den stehts frischen Kaffee und die leckeren Waffeln:

Ana Hintze, Ursula Schano, Claudia Schwetje, Sabine Englmann, Doreen Jansen, Nadine Abmeier und Frau Jutta Schwarze (Tante von Dominik)

 

 

 

Weiterlesen
Jugend von Werner Freier

Am Wochenende zwischen 14.10 und 16.10 fanden in Hildesheim die Einzelmeisterschaften der Bezirksjugend statt. Unsere Jugend schlug sich gut, doch nur zwei schafften den Sprung auf das Treppchen. Felix Wrede spielte sich in der U-14 von hinten an die Siegerplätze heran und landete auf dem Bronzeplatz. André Schano gelang Silber in der U-16 nachdem er spektakular Niklas Mörke von SCS besiegen konnte. Tragisch war das Turnier für Eike. Er landete mit 4 aus 5 auf dem vierten Platz, und dass nur, weil er gegen den Turniersieger verlor. So ungerecht kann Schach sein.

 

 

 

Weiterlesen
Allgemeines von Werner Freier

Der Deutschland Cup, sein einigen Jahren fester Bestandteil des Turnierkalenders des Vorsitzenden und seines Adjutanten R. Fischer (nicht „Bobby“ genannt). In diesem Jahr gesellten sich noch Kai Erik und Lobosch zur Turniergruppe dazu und alle waren der Meinung, dass dieses Turnier mit Ambiente und Organisation sicher zu den Spitzenturnieren gehört.

Schachsportlich ging das Ganze seinen gemächlichen Gang. Werner und Reinhard „vergrätschten“ ihre Startbegegnungen, die Kinder waren da erfolgreicher. Dritte oder vierte Runde: Lobosch gegen Kai Erik. Im Bruderduell begrub Lobosch die Ambitionen...

Weiterlesen
Vereinsturniere von Dirk Ermel

In einem starken Teilnehmerfeld der 4. Runde der Hildesheimer Blitzserie konnte sich André Wiege mit 14 aus 15 Punkten durchsetzen. Knapp dahinter landete Dirk Ermel mit 13,5 Punkten, wodurch er die Tabellenführung in der Gesamtwertung verteidigen konnte. Etwas abgeschlagen mit 11,5 und 11 Punkten, folgen auf den Plätzen drei und vier Rüdiger Schmoldt und Max Raimann.

Opens internal link in current windowZur Ergebnis...

Weiterlesen
Jugend von A. Hintze

Mit Eike, Lobosch und Felix nahmen  in diesem Jahr mehrfach Hildesheimer Schachjungs an den Jugendserien teil. Bereits im Mai fanden in Braunschweig und Rotenburg zwei  Jugendserien statt.

Eike startete in der U11, Lobosch in der U12 und Felix in der U14 - von Vorteil, da der Start in unterschiedlichen Altersklassen für bleibende Harmonie unter den Jungs sorgte! Eike spielte jeweils sehr souverän in seiner Altersklasse und gewann mit 6 bzw. 6,5 Punkten den Pokal  Erstplatzierter. Bei Lobosch und Felix machten sich - acuh bedingt durch die höheren Altersklassen -  meist stark besetzte...

Weiterlesen

Weitere Berichte

Jugend von Nordhesse

 

Gute Stimmung und mehr Punkte als erwartet konnte man aus Verden mit nach Hause nehmen, dank der guten Vorbereitung durch den Vereinstrainer Friedmar Schirm. Unser besonderer Dank gilt Kalle, der die Jugendlichen begleitet hat.

Anreise und der erste Spieltag    (Mi/Do 28/29.05.2014)

Schon die Hinreise war ein „Akt für sich“, neben Regen, Regen, Regen war da noch Stau, Stau, Stau. Aber gute Autofahrer – z.B. Nordhessen – finden immer Ihren Weg. Nachdem wir nach 2 Stunden Reisezeit ankamen, ging es gleich zum Abendessen bzw. für mich zur Betreuerbesprechung. Der Abend war noch gesellig,...

Weiterlesen
Allgemeines von Martin Sokor

Auch dieses Jahr fand in Bockenem über Christi Himmelfahrt wieder das Wilhelm-Werner-Gedächtnisturnier statt. Insgesamt kämpften 26 Teilnehmer aus 9 Schachvereinen um die Meisterkrone. Für das vom Schachclub Bad Salzdetfurth ausgerichtete Turnier waren 5 Tage angesetzt, wobei an 2 Tagen doppelrundig gespielt wurde. Das verlangte den Spielern konditionell und mental einiges ab. Als Favoriten wurden die Deutsche Meisterin der U14 Fiona Sieber vom ESV Rot-Weiß Göttingen gehandelt, gefolgt von Mario Seifert (Plesse Bovenden) und Rüdiger Schmoldt (Hildesheimer SV). Fiona Sieber konnte ihrer Rolle...

Weiterlesen
Jugend von Marco Sommer

 

Marco Sommer berichtet von seinem Einsatz am 1.6.14. An diesem Tage begleitete er die U-10 und eine Mixed-Mannschaft nach Bad Harzburg: 01.06.2014, morgens 7:50 Uhr in der schönen Nordstadt. Piep, piep, piep, piep. Mist, hätte ich gestern Abend besser nach dem Akku geschaut… Naja, Kids haben immer Mobiltelefone dabei. Auf zum Bahnhof – Ratsch, Rums. Was macht die Tasche auf dem Boden und wer oder was will nicht, dass ich aus dem Haus gehe? Fragen über Fragen mit denen ich mich beschäftigen kann, wenn ich wieder zurück bin. Erstmal den Tascheninhalt aufsammeln und ab zum Bahnhof. Dort...

Weiterlesen
Allgemeines

Der Vorstand des Hildesheimer Schachvereins wünscht allen einen guten Rutsch in neue Jahr und eine Verbesserung von 100 DWZ Punkten.

Weiterlesen
Jugend von Uschi u. André schano

Vom Donnerstag , den 3.10.2013 bis Sonntag, den 6.10.2013 fand in Osterode die BJEM (Bezirksjugendeinzelmeisterschaft) in den Altersklassen U10 bis U18 statt. Das erste Abenteuer der Veranstaltung war das Finden der Örtlichkeiten. Das Turnier fand in den Räumlichkeiten einer alten Weberei statt, ganz versteckt in einem Randgebäude der alten Fabrikanlage. Da nicht alle Altersklassen genügend Teilnehmer hatten,wurden die Einzelturniere in zwei Teilturniere zusammen gefasst, die im Schweizer System ausgetragen wurde. 

Eike war der einzige Teilnehmer in seiner Altersklasse, so dass ihm im...

Weiterlesen
Jugend von Werner Freier

Durch einen Stau auf der Autobahn kam der Zeitplan schon ein bisschen in Verzug, aber um 11:30 startete die LMM.

Unser Team in der ersten Runde mit Nubar, Stephan, Eike und Felix gegen Aurich. Brett 2 und 4 bekommen in der ersten Runde eine Italienische Eröffnung mit 4. c3 vorgesetzt. Diese Eröffnung ist unseren Jungen noch nicht so geläufig. Stephan verliert in der Eröffnung einen Springer, Felix steht gedrückt (12:10).

12:42. Die erste Runde ist zu Ende. Für Stephan war nichts mehr zu holen. Sein Gegner ließ nichts mehr zu. Nubar stand lange Zeit auf Remis. Zum Schluss spielte er auf...

Weiterlesen