Nach drei verlorenen Spielen hatte jeder in unserer dritten Mannschaft den Wunsch, zu zeigen, was wir wirklich können. Und dieser Wunsch ging in Erfüllung. Zwar stand es wegen einer kurzfristigen Krankmeldung bei Spielbeginn schon 0 : 1, aber von Anfang an standen die Zeichen auf Sieg. Nach kurzer Zeit ergab ein Rundgang: Alle außer mir waren gut bis sehr gut aus der Eröffnung hervorgegangen. Da meine Partie viel Aufmerksamkeit erforderte, habe ich allerdings nicht so viel von den anderen Spielen mitbekommen. Aber erfreut registrierte ich, dass Conrad zum 1:1 ausglich und dass Reinhard einen weiteren Sieg beisteuerte. Ich selbst (Karl Ulrich) war in eine defensive Position geraten, mein Strohhalm war ein wenig Gegenspiel auf der b-Linie. Zum Glück hat dieser Strohhalm gehalten, mein Gegner konnte plötzlich ein Matt nicht mehr abwenden: 3 : 1 für uns. Daniels Spiel hatte ich schon beim ersten Rundgang mit einer Mehrfigur innerlich als gewonnen verbucht . Leider drehte sein Gegner diesen Trend noch, gewann die Figur zurück und Daniel musste letztlich aufgeben. Nur noch 3 : 2 und Wilfried spielte als Einziger noch; an ihm hing die Verantwortung. Er erwies sich einmal mehr als äußerst zäh und ausdauernd. Eine Punkteteilung hätte zum Mannschaftssieg gereicht, sein Gegner schlug aber zwei mannschaftsdienliche Remisangebote aus. Und dann gelang es Wilfried, trotz eines Minusbauern dank eines weit vorgerückten Freibauern das Spiel sogar noch zu gewinnen. Dieser Mannschaftssieg hat war Balsam für unsere Seele. Er hat uns Selbstvertrauen zurückgegeben, wir sind weg vom Tabellenende und können den letzten beiden Spielen optimistisch entgegensehen.