Bezirksliga Runde 4 – Mannschaftsremis der Dritten gegen Hameln 3

Die Dritte musste am 4. Spieltag der Bezirksliga nach Hameln, wobei Hameln 3 der Favorit war. Daher ist das Mannschaftsremis durchaus als Erfolg anzusehen.

Gökhan landete am 6. Brett einen schnellen Sieg, nachdem er mit den schwarzen Steinen seine Gegnerin mit dem Budapester Gambit überraschte, was sie wohl nicht so gut kannte. So konnte Gökhan eine Mattkombination in drei Zügen anbringen. Sehr schön, Gökhan hat einen Lauf, weiter so!

Christian wählte am 8. Brett wieder die russische Partie und erreichte ein ungefährdetes Remis. Leider musste Oli am 7. Brett kapitulieren. Er eröffnete mit der englischen Partie. Dagegen wendete sein Gegner das Königsfianchetto an, und Oli geriet in Schwierigkeiten. Sein Gegner verstärkte den Druck, und Oli musste kapitulieren.

Dann kam ich (Jürgen) am 1. Brett zum Sieg. Ich spielte gegen Caro-Kann die Panow-Variante, konnte in der Eröffnung Entwicklungsvorteil erzielen und meine Dame zentral auf d4 postieren. Mein Gegner wollte sich weiterentwickeln und seinen König in Sicherheit bringen, übersah aber eine Fesselung, und so konnte ich einen Springer gewinnen und am Ende die Partie. Nun führten wir 2,5 zu 1,5.

Hameln glich wieder aus, nachdem Raymond am 3. Brett leider im Damengambit mit schlechter Stellung aus der Eröffnung kam. Sein Gegner ließ nicht locker und zwang Raymond zur Aufgabe.

Dann ging Hameln mit 3,5 zu 2,5 in Führung, als Stefan am 5. Brett die Zeit überschritten hatte. Seine Gegnerin spielte stark, aber Stefan hielt gut dagegen, und die Stellung war wohl ausgeglichen. Aber es waren erst 29 Züge gespielt worden – aus und vorbei.

Dann schlug an Brett 2 Siegfrieds große Stunde. Siegfried hatte einen starken Freibauern in der B-Linie auf b4, und sein Springer auf c3 deckte einerseits das Umwandlungsfeld b1 und drohte andererseits mit einer Gabel einen Turm zu gewinnen. Durch diese Mehrfachdrohung griff sein Gegner fehl und stellte seinen Läufer auf d5 ein und gab auf. Ausgleich 3,5 zu 3,5.

Siegfrieds Gegner Hans-Joachim Spieker ist Vorsitzender unseres Schachbezirks 3 und meinte hinterher scherzhaft: “Wer gegen den Bezirksvorsitzenden gewinnt, der muss ihn bei der nächsten Wahl ablösen.“

Die letzte Partie musste nun über den Ausgang des Mannschaftskampfs entscheiden. Hermann kämpfte am 4. Brett gegen einen um 200 DWZ-Punkte stärkeren Gegner und machte seine Sache gut. Hervorragend gespielt und gekämpft, und Hermann erzwang das Remis. Endstand: 4 zu 4.