Berichte aus den Jugendturnieren

Jugend von Ana Hintze

Auf der gestrigen Jugendjahreshauptversammlung mit 22 jugendlichen, stimmberechtigten Teilnehmenden wurden die neuen Ämter gewählt. Erfreulich war hierbei vor allem die Bereitschaft für die Übernahme von den zu besetzenden Ämtern aus dem Jugendbereich, so dass es in allen Bereichen zu "echten" Abstimmungen kam. Neuer Jugendsprecher für die kommenden 2 Jahre wurde mit eindeutiger Mehrheit Hashem Alali, für jeweils ein Jahr wurden Simon Bychkov als Jugendmaterialwart und Aaron Tyler Schwarz als Jugendspielleiter gewählt. Diskutiert wurde aus den Reihen der Jugendlichen auch der Umgang mit in den...

Weiterlesen
Jugend von Ana Hintze

... mit diesem Zitat von Ephraim Kishon (Humorist und Satiriker) lässt sich wohl am ehesten die Stimmung auf dem Hildesheimer Familienschachduell 2.0 beschreiben. Nach dem letztjährig äußerst gelungenen Auftakt zu solch einem Turnierangebot folgte nun am heutigen Samstag die 2.0 Version. Mit 17 fantasievollen Teamnamen in altersgemischten Familienmannschaften ging es in das 7ründige Turnier - dieses Mal im Goethegymnasium, unserem neuen Spielort für die Jugend, und mit wunderbaren Verhältnissen im Innen- und Außenbereich.

Enkel, Neffen, Opas, Mütter, Söhne, Töchter, Väter und Onkel -...

Weiterlesen
Jugend von Ana Hintze

Mit viel Platz konnten wir jetzt nach den Osterferien den Jugendschachabend am neuen Spielort starten lassen. Schön ist es in den neuen Räumlichkeiten ! Auch der Schulhof dient für wunderbare Bewegungspausen zwischendurch und bei den jetzigen Temperaturen werden sich dort doch lauschige Partien im Freien spielen lassen. Auch einem Konditionsblitzen steht nun nichts mehr im Wege - das werden wir sicherlich mal in den kommenden Wochen durchführen!

So ganz eingependelt hat sich der neue Spielort noch nicht. Am heutigen Turniertag hatten doch einige Spieler große Schwierigkeiten , den neuen...

Weiterlesen
Jugend von Karl Ulrich Gutschke

von Doreen Jansen

Am Freitag hat Anton die Prüfung für das Springerdiplom mit 95 von 100 Punkten bestanden. Im Rahmen des Trainings der U10 Gruppe bereiten sich die Kinder auf diese Prüfung vor, indem sie während des Trainings Aufgaben aus dem Springerheft lösen, u.a. 90 Mattaufgaben, Aufgaben zur Gabel, zum Spieß und zur Fesselung. Anton hat zudem alle Aufgaben im Springerheft zu Hause nachgearbeitet und gelöst und damit die Voraussetzungen für die Teilnahme an der Prüfung erfüllt. So war die Prüfung für ihn kein Problem.    

Herzlichen Glückwunsch an Anton zur bestandenen Prüfung!

Weiterlesen
Jugend von Ana Hintze

Unser Jugendbereich platzt aus allen Nähten - schon lange hat sich abgezeichnet, dass unsere bisherigen Raummöglichkeiten so nicht mehr adäquat den Bedürfnissen des Jugendabends entsprechen. Nicht nur aufgrund der stark angestiegenen Anzahl der Kinder und Jugendlichen in unserem Schachverein sondern auch aufgrund des sehr verjüngten Einstiegsalters in den Schachbereich fehlten uns schon lange geeignete Räumlichkeiten und auch "Auslaufmöglichkeiten"  für die Bewegungspausen zwischendurch. 

Nach über 5 Monaten Organisation können wir jetzt nach den Osterferien in unseren neuen Räumlichkeiten im...

Weiterlesen
Jugend von Ana Hintze

Traditionell  finden jedes Jahr die Landesjugendeinzelmeisterschaften in der Karwoche statt.

So auch in diesem Jahr wieder - und nun fast wieder unter Bedingungen wie vor Corona-Zeiten. Heute um 14.00 Uhr starten alle Altersklassen mit der 1. Runde.

Hashem spielt in der U14 in einem stark besetzten Teilnehmerfeld - er steht zu Beginn auf dem 7. Setzlistenplatz und wird es u.a. mit extrem starken Gegnern aus den Schachvereinen Hagen, Bemerode, Isernhagen und Hannover zu tun haben können.

Nicolas findet sich auf dem 11. Setzlistenplatz in der U12 wieder. Auch hier an der spitze starke Spieler...

Weiterlesen

Weitere Berichte aus dem Jugendschach

Jugend von Ana Hintze

.... aber was dazwischen geschah, war sehr erfreulich. 

Die schlechten Nachrichten erreichte mich bereits morgens früh um 7.00 Uhr, nachdem ich gerade die ersten Fahrkarten gekauft hatte - Nicolas war leider weiterhin krank und unser Zug nach Goslar fällt aus. 17 Kinder, Jugendliche und Erwachsene eben mal in Autos umplanen - dazu hatte ich keine Lust. Mit einem Anruf in Goslar wurde mir prompt der Stress genommen, wir konnten einen Zug später nehmen, die Meldung von unterwegs machen und  man wartete freundlicherweise in Goslar mit dem Start auf uns. Leider verpassten wir auch dort den Bus,...

Weiterlesen
Jugend von Karl Ulrich Gutschke

Vincent Adling, Neo Becelewski, Paul Birkner, Theo Büse, Holly Funk, Kacper Pospiech, Amy Schwarz, Julie v. Szalghary und Gloria Xia, alle aus unseren U10-Gruppen, können sich über die bestandene Prüfung zum  Bauerndiplom freuen.

 

Wenn die jüngsten Kinder das erste Mal zum Training kommen, haben sie meist die Regeln des Schachspiels von Eltern, Großeltern oder älteren Geschwistern erlernt und haben ein paar Partien gespielt. Erste Aufgabe der Trainerinnen und Trainer ist es dann, den Kindern noch einige Details zu erklären. Meistens sind die Regeln der Rochade nur teilweise bekannt. Die...

Weiterlesen
Jugend von Ana Hintze

Mit drei Bezirksmeistertiteln in der U12/U16 und U20 konnten die Hildesheimer Jugendlichen am heutigen Spieltag der BJMM, ausgerichtet bei uns in Hildesheim, alles holen was möglich war. Lediglich die Altersklasse U14 ließen wir unbesetzt.

Die U20, die ohne Qualifikationsmöglichkeit für die LJMM spielte, hatte dabei mittelstarke Voraussetzungen. 2 Bretter der Gegner von Felix W. und Philipp J. blieben von vornherein frei - verlieren konnten wir da also eh nicht. Gegen eine SG Plesse Bovenden-Bad Salzdefurth wurde dennoch an den vorderen Brettern doppelründig der Titel ausgefochten - und...

Weiterlesen
Jugend von Ana Hintze

Nach der gelungenen Premiere unseres Familienschachduells im Juni letzten Jahres möchten wir nun dieses schöne Event im Mai wiederholen und freuen uns vor allem über neue Schachteams mit kreativen Teamnamen und bunt gemischten Familienteams. Im Vordergrund stehen vor allem ein schöner Schachtag mit unseren schachbegeisterten Kindern und Jugendlichen - aber auch weitere Schachteams aus dem Hildesheimer Verein sowie aus vereinsfernem Umfeld sind sehr herzlich willkommen, solange sie die genannten Kriterien erfüllen.

Achtung: dieses Mal wird das Familienschachduell im Goethegymnasium...

Weiterlesen
Jugend von Lobosch Hintze

Am Sonntag traf die SG Hildesheim-Bad Salzdetfurth in der Jugendliga auf den SK Lehrte II. Nach 4 Siegen aus den ersten 4 Spielen sollte heute der nächste Sieg folgen, doch es sollte erneut knapp werden.

Till spielte das erste mal in der Jugendliga mit und konnte auch überzeugen: bereits nach kurzer Zeit hatte er einen Turm mehr und gewann wenig später die erste Partie des Tages. Auch Daniel konnte überzeugen und überrollte seinen Gegner an Brett 4 und ein Brett tiefer fuhr Felix einen ungefährdeten Sieg ein - die 3:0-Führung und die Aussicht auf einen ebenso souveränen Sieg.

Doch an Brett 1...

Weiterlesen
Jugend von Ana Hintze

Am heutigen Freitag startete unsere Juniorenstadtmeisterschaft mit über 30 Teilnehmenden - aufgeteilt in ein Meisterturnier und ein Hauptturnier werden in 5 Runden bis Juni die neuen Stadtmeister*innen 2023 ermittelt.

Die Bäckerei als Spielort war somit tatsächlich bis auf den letzten Tisch belegt. Jüngster Teilnehmer ist Kacper mit relativ frischen 6 Jahren, der älteste Spieler Felix W., der gerade noch so als U20 Spieler mitspielen kann bevor er dann der Jugend endgültig entwachsen ist. So spielen alle 4 Trainingsgruppen bunt gemischt in diesem Turnier mit - auch zwei Gäste vom SK Gronau...

Weiterlesen
Jugend von Lobosch Hintze

Nach drei Saisonsiegen zu Beginn der Jugendliga gingen wir recht optimistisch in unser Heimspiel gegen den KSV Rochade Göttingen. Und auch konnten uns das erste Mal die Bad Salzdetfurther Leo und Levi unterstützen. Wenn da die Zeichen nicht gut standen...

 Doch der Start verlief sehr holprig und so lagen wir nach einer frühen Niederlage meinerseits bereits mit 1:0 hinten. Im Gegnzug konnte Philipp dafür einen souveränen Sieg einfahren und brachte uns das 1:1. Auch Felix W. stand zwischendurch auf Sieg, konnte früh einen Bauern gewinnen und doch verlor er seinen Vorteil wieder und fand sich...

Weiterlesen
Jugend von Karl Ulrich Gutschke

Im letzten Punktspiel der Landesklassensaison ging es für unsere zweite Mannschaft noch einmal richtig zur Sache. Im Falle einer hohen Niederlage hätte uns Hameln die rote Laterne übergeben können. Aber um unsere Platzierung zu verstehen, muss man beachten, dass unsere Zweite wegen unglücklicher Terminkollisionen  recht oft Spieler an die Erste abgeben musste.

Die Hildesheimer gingen sehr motiviert an den Start, und nach sehr kurzer Zeit war auch schon der erste Erfolg zu vermelden: Richards Gegnerin schlug bei einem Abtausch auf ihrer Grundlinie mit der falschen Figur zurück – das fällige...

Weiterlesen
Jugend von Ana Hintze

Im  Jahr 2023 möchten wir im Februar endlich nach langer Pandemiepause  wieder die Junioren-Stadtmeisterschaft beginnen lassen. Willkommen sind alle Kinder und Jugendlichen aus dem Landkreis Hildesheim, die die Grundregeln des Schachspiels kennen und anwenden können. Eine Vereinszugehörigekit ist nicht erforderlich!

Anmeldungen sind noch bis zum 17.02.  über Ana Hintze per Mail unter ana-ia(at)gmx.de möglich. Alle Informationen und die Ausschreibung sind auf der Turnierseite im Jugendbereich unter Vereins-Jugendturniere nachzulesen: 

Junioren Stadtmeisterschaft - Hildesheimer Schachverein...

Weiterlesen
Jugend von Ana Hintze

Traditionell fand am letzten Schachfreitag des Jahres auch das Weihnachtsblitzturnier der Schachjugend statt. Nach 2 Jahren Pandemiepause legten wir wieder los - mit Berlinern, Donuts und vor allem viel Spaß. 

Unsere Allerjüngsten mit noch wenig Schacherfahrung verbrachten einen separaten Weihnachtsschach-Freitag mit Karl Ulrich und Marlon  - mit verschiedensten Spielen, Quiz und wunderbaren selbstgebackenen Plätzchen von Neo. Und auch Julie und Holly sorgten für das richtige Ambiente - waren sie doch passend als Weihnachtsmann und Rentier erschienen. 

Alle anderen Trainingsgruppen trafen...

Weiterlesen